Imke Harms | 05. Januar 2023 Küken im Ausland getötet? Branche will Ausweitung des Verbots Das Kükentöten ist in Deutschland verboten. Viele werden aber offenbar ins Ausland verbracht. Deshalb gibt es jetzt Kritik.
Christa Diekmann-Lenartz | 05. Oktober 2022 Geflügelpest: Entschädigungen sollen rückwirkend gekürzt werden Wegen der vielen Fälle von Geflügelpest in mehreren Ländern der EU soll der Satz gekürzt werden auf 30 % - rückwirkend ab 2020.
Martina Hungerkamp | 01. Oktober 2022 Vogelgrippe: Existenz bedroht, Geflügelhalter fordern Schutzimpfung In Niedersachsen gibt es immer mehr Ausbrüche der Klassischen Geflügelpest. Deshalb fordern Geflügelhalter die Schutzimpfung.
Christel Grommel | 08. September 2022 Geflügelpest in Niedersachsen nimmt besorgniserregendes Ausmaß an Die Geflügelpest hat laut Otte-Kinast eine „sehr besorgniserregende Qualität“ angenommen. 616.000 Tiere wurden seit Juli getötet.
Christel Grommel | 29. Juni 2022 Kein Gas, keine Eier und Hähnchen? Die Geflügelwirtschaft in Niedersachsen warnt: Wenn kein Gas mehr da ist, werden Eier und Hähnchen knapp.
Christel Grommel | 20. April 2022 40 Millionen Küken pro Jahr gerettet Nach Angaben es Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft rettet das Verbot des Kükentötens 40 Millionen Tiere pro Jahr.
Christel Grommel | 29. März 2022 Kein Futter mehr für Bio-Tierhalter? Der Ukraine-Krieg könnte deutsche Bio-Betriebe bald dazu zwingen, ihre Tiere mangels Öko-Futter konventionell zu füttern.
Christel Grommel | 04. Januar 2022 Geflügelzüchter in Niedersachsen befürchten Wettbewerbsnachteil Seit dem 1. Januar ist das Kükentöten verboten. Niedersachsens Geflügelzüchter sind nun besorgt über einen Wettbewerbsnachteil.
Christel Grommel | 29. November 2021 Neue Bundesregierung: Die Landwirtschaft hat hohe Erwartungen Die neue Bundesregierung steht hohen Erwartungen gegenüber. Landvolk-Präsident Holger Hennies will die Bauern einbezogen wissen.
Ellen Hartmann | 15. November 2021 Vogelgrippe: Kommt die Stallpflicht in Niedersachsen? Aufgrund mehrerer Ausbrüche der Geflügelpest müssen in einigen Landkreisen Niedersachses Geflügelbestände aufgestallt werden.
Ellen Hartmann | 29. September 2021 Geflügelbranche appelliert an Verbraucher für mehr Solidarität Gestern (28. September) hat sich die Niedersächsische Geflügelwirtschaft über die Zukunft ihrer Branche unterhalten. Das Ergebnis.
Janina Schuster | 28. September 2021 Geflügelbranche kämpft ums Überleben Die Geflügelwirtschaft warnt vor einem Kollaps der Tierhaltung in Deutschland. Es steht schlecht um die Geflügelbranche.