LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Prüfplakette Landtechnik
Karl Bockholt | 01. Januar 2023

Prüfplakette im Pflanzenschutz: Diese Geräte müssen 2023 zum TÜV

Feldspritze, Düngerstreuer und auch andere Geräte zum Pflanzenschutz müssen zum TÜV. 2023 endet der Dreijahresturnus.

Kühltheke mit Fleisch im Supermarkt
Josef Koch | 13. März 2023

Bioland fordert Abgaben auf Fleisch, Dünger und Pflanzenschutz

Der Bio-Anbauverband fordert Abgaben für den Umbau der Landwirtschaft. Höhere Kosten für Landwirte und Verbraucher drohen.

Traktor mit Feldspritze auf einem Acker
Anne-Maria Revermann | 25. November 2020

Emsland: Fortbildung Sachkundenachweis Pflanzenschutz online erwerben

Landwirte aus dem Emsland können ihre Fortbildung zum Sachkundenachweis Pflanzenschutz virtuell erwerben.

Bauerndemo Hannover
Josef Koch | 31. August 2022

Pflanzenschutz: Proteste gegen geplantes Verbot nehmen zu

Bundesweite Demonstrationen: Niedersachsen fordert von der EU Korrekturen zu den geplanten Pflanzenschutz-Anwendungsverboten.

Landvolkpräsident appelliert zum Jahreswechsel an die Politik und fordert mehr Pragmatismus.
Christel Grommel | 30. Dezember 2022

Pflanzenschutz: Hennies nimmt Land in die Pflicht

Landvolk-Präsident Hennies kritisierte die EU-Kommission als „übergriffig“ und fordert die Unterstützung der Landesregierung ein.

Pflanzenschutzmittel wird auf Acker ausgebracht
Christel Grommel | 25. Januar 2021

Emsland: Sachkundefortbildung Pflanzenschutz online machen

Die geplanten Präsenzveranstaltungen zur Sachkundefortbildung Pflanzenschutz werden online an mehreren Terminen stattfinden.

Jörg Rath-Kampe
Meinung | Jörg Rath-Kampe | 02. November 2022

Pflanzenschutz auf dem Prüfstand: Wird es Zeit für Neues?

Weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel sind das Ende des Pflanzenbaus? Mitnichten, sagt unser Redakteur und rät, offen zu bleiben

Grünland
Dr. Jürgen Fisahn | 24. März 2022

Grünland: Welche Auflagen gelten beim Pflanzenschutz?

Aktuelle Auflagen schränken die Landwirte beim Pflanzenschutz weiter ein. Wo gilt jetzt was? Wir geben einen aktuellen Überblick.

Rapsfeld an einem Fluss
Karl Bockholt | 25. Mai 2022

Bußgelder drohen bei Verstoß gegen Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung

Wer gegen Vorschriften der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung verstößt, wird künftig mit einem Bußgeld bestraft.

Pflanzenschutzmittelanwendung auf Weizenfeld
Christel Grommel | 13. April 2020

Ratgeber: Was bei Kontrollen im Pflanzenschutz zu beachten ist

Kontrollen im Pflanzenschutz können unangemeldet erfolgen. Auf was müssen die Betriebe vorbereitet sein?

Getreidefeld mit Winterweizen in Niedersachsen
Christel Grommel | 03. Mai 2021

Integrierter Pflanzenschutz im Getreidebau

Eine vom DBV & Landesverbänden erarbeitete Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Getreidebau ist vom Bund anerkannt worden.

Kartoffelfeld
Christel Grommel | 06. August 2020

Kartoffelanbau: Leitlinien für integrierten Pflanzenschutz

"Leitlinien des integrierten Pflanzenschutzes im Kartoffelanbau" stellt die UNIKA zum Download bereit.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt