Ylsabe-Friederike Rawe | 01. September 2023 Nach illegalen Aufnahmen: Prozess gegen Schlachthofmitarbeiter beginnt Mitarbeiter eines Schlachthofs sollen rund 200 Tiere illegal geschächtet haben. Heute startet der Prozess.
Christel Grommel | 18. September 2023 188 Tiere geschächtet: Drei Jahre Haft für Mitarbeiter Rinder und Schafe wurden in Selm bei Dortmund in einem Schlachthof illegal geschächtet. Das hatte nun Konsequenzen.
Anne Hirschfeld | 15. September 2023 Süß-säuerlich trifft herzhaft: Pasta mit scharfer Pflaumensoße Einfach nur lecker: Zwetschen und Pflaumen zaubern den Spätsommer auf der Zunge - gern auch mit herzhafter Note als Pastagericht.
Leonie Jost | 10. Juli 2023 Sauenhaltung: Abferkelung ohne Ferkelschutzkorb? Sauenhaltung: Die Haltung von Sauen in Kastenständen ist ab dem Jahr 2029 komplett verboten. In Echem prüft man vier Alternativen.
Wiebke Herrmann | 12. Juni 2023 Weltgrößter XXL-Betrieb hält mehr Schweine als ganz Deutschland Der weltweit größte Schweinehalter hält mehr Sauen als in ganz Deutschland gehalten werden.
Andrea Borsat | 23. Mai 2023 Studie zu Arbeitsbedingungen im Spargelanbau und in Schlachthöfen Die Arbeitsbedingungen für Saisonarbeitskräfte im Spargelanbau und bei Angestellten in Schlachthöfen stehen wieder in der Kritik.
Jonas Voss | 02. August 2023 200 Schweine geklaut: Schlachthofmitarbeiter dealt mit Schweinehälften Über Monate sollen Schweinehälften für zehntausende Euro an einen Metzger verkauft worden sein. Die Stadt habe nichts bemerkt.
Corinna Mayer | 07. April 2023 Heidekreis: Sauen abgeschafft und mit Straußen Kindheitstraum erfüllt Strauße statt Sauen: Landwirt Marcel Hambruch hat den Hof auf Strauße umgestellt. Im Onlineshop und vor Ort verkauft er Fleisch.
Anne Hirschfeld | 30. November 2022 Sauerbraten ohne Einlegen Ein Sauerbraten zeichnet sich eigentlich durch das mehrtägige Marinieren in einer Beize aus. Wir haben eine schnelle Alternative.
Norbert Lehmann | 25. April 2023 Danish Crown schließt Schlachthof wegen Schweinemangel Auch in Dänemark halten die Bauern immer weniger Schweine. Darum schließt der Schlachtkonzern Danish Crown ein Werk. Der deutsche Schweinemarkt spielt dabei
Norbert Lehmann | 03. März 2023 Tönnies stoppt Rinderschlachtung in Legden Die Tönnies-Gruppe legt die Rinderschlachtung im Werk Legden still. Das sagt das Unternehmen zu den Gründen.
Imke Harms | 13. März 2023 Europäische Union: So wenig Schweine geschlachtet, wie seit 2014 nicht Laut Zahlen von Eurostat sind die Schweineschlachtungen in der EU in 2022 spürbar gesunken. Das kommt nicht überraschend.