LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Nur wenige Betriebe haben ihr Deckzentrum bereits auf die zukünftigen Erfordernisse umgebaut.
Christa Diekmann-Lenartz | 15. Februar 2023

Umbau Deckstall: Strategisch planen

Für Sauenhalter, die in der Produktion bleiben, stehen große Veränderungen in den Ställen an. Im Vorfeld sollte gut geplant werden

Energiesparen-Sauenhaltung_URS-B3_CDL
Anne-Maria Revermann | 07. Oktober 2022

Initiative Tierwohl: Für Sauenhalter wenig attraktiv

Die neue Teilnahmerunde ist vor allem für Sauenhalter wenig attraktiv - die Initiative Tierwohl muss dringend nachbessern.

Energiesparen-Sauenhaltung_URS-B4_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 12. September 2022

Energie sparen in Sauenhaltung und Ferkelaufzucht

Sauenhaltung und Ferkelaufzucht haben einen hohen Wärmebedarf – das zeigt sich in den Energiekosten. Tipps zum Energiesparen.

Sauenhaltung_lpx_00151558
Norbert Lehmann | 13. Dezember 2022

Drastischer Einbruch der Sauenhaltung in Niedersachsen

In Niedersachsen werden immer weniger Sauen gehalten. Eine aktuelle Viehzählung dokumentiert den Niedergang.

Kastenstand Echem
Christel Grommel | 23. Juni 2021

Erleichterungen im Baurecht für Sauenhalter

Die Koalitionsfraktionen einigten sich auf Erleichterungen für Sauenhalter im Baurecht. Diese sollen Umbauten ermöglichen.

Sauen im Kastenstand
Christel Grommel | 15. Juni 2021

Keine Unterstützung bei Aufgabe der Sauenhaltung

Sauenhaltende Betriebe, die aufgrund des Ausstiegs aus der Kastenstandhaltung aufgeben, erhalten keine Unterstützung vom Bund.

Landwirt Marcel Hambruch (mit Söhnchen Marino) und Partnerin Laura Masu kümmern sich gemeinsam um die Strauße.
Corinna Mayer | 07. April 2023

Heidekreis: Sauen abgeschafft und mit Straußen Kindheitstraum erfüllt

Strauße statt Sauen: Landwirt Marcel Hambruch hat den Hof auf Strauße umgestellt. Im Onlineshop und vor Ort verkauft er Fleisch.

Sau mit Ferkeln im Abferkelstall
Anne-Maria Revermann | 04. Juni 2020

Sauenhalter hoffen auf Rechtssicherheit

Sauenhalter stehen unter Druck. Julia Klöckner setzt sich für eine Kompromisslösung ein mit verkürzten Übergangszeiten.

Sau mit Ferkeln im Abferkelstall
Josef Koch | 27. September 2022

Bund verlängert Frist für Sauenhalter

Bundeslandwirtschaftsministerium reagiert auf lange Lieferzeiten von Baumaterialien beim Stallumbau.

Sauen und Ferkel in einem Abferkelstall, Ferkelschutzkorb, Abferkelbucht
Anne-Maria Revermann | 05. Juni 2020

Zerreißprobe für Sauenhalter: Entscheidung erneut verschoben

Der Nervenkrieg für Sauenhalter geht weiter. Die Entscheidung des Bundesrates wird erneut verschoben.

Ferkelkastration
Laura Schneider | 16. September 2020

Gleiche EU-Wettbewerbsbedingungen für Sauenhalter

Deutsche Sauenhalter dürfen Ferkel bald nur noch unter Schmerzausschaltung kastrieren. Das könnte für Wettbewerbsnachteile sorgen.

Ferkel am Gesäuge einer Sau, Saugferkel
Meinung | Dr. Frank Greshake, Schweinevermarktung Rheinland | 27. November 2020

Sauenhalter: Extremer Abbau der Schweineproduktion droht

Sauenhaltern sind mit dem Kontostand, aber noch mehr mit der Geduld und den Nerven am Ende, sagt Dr. Frank Greshake.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt