LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Verwechslung: Huskys wurden für Wölfe gehalten
Imke Harms | 12. Januar 2023

Schaumburg: Huskies mit Wölfen verwechselt

Immer häufiger gibt es Meldungen von Wolfssichtungen. Eine aus dem Landkreis Schaumburg entpuppte sich aber als Verwechslung.

In Rinteln-Möllenbeck kam es innerhalb weniger Stunden zu zwei Großbränden auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Jana Dahlke | 12. Oktober 2022

Zwei Ställe brennen innerhalb von 72 Stunden im gleichen Ort

Im niedersächsischen Schaumburg ist kurz hintereinander auf zwei Betrieben Feuer ausgebrochen. Ein Zufall?

Fleckvieh_Symbolbild
Kristina Wienand | 11. Oktober 2022

Nach mutmaßlichen Wolfsrissen: Peinerin bietet Landwirt Hilfe an

Nach zwei mutmaßlich von Wölfen gerissenen Kälbern, ist der Besitzer aus Uetze ratlos. Eine Pferdebesitzerin bietet ihre Hilfe an.

Virginia Lauterbach hat in ihrem Garten bis zu 150 Flaschenkürbis-Pflanzen. Das ergibt jede Menge Kürbisse im Herbst.
Johanna Ritter | 09. Oktober 2022

Lampenunikate: Wenn im Kürbis das Licht angeht

Eine Lampe aus einem Kürbis - wo gibt es denn sowas? Bei Virgina Lauterbache aus dem Landkreis Schaumburg.

Feuerwehr
Christel Grommel | 26. August 2022

Nienburg: Stallbrand fordert tote Tiere und schwer verletzte Helfer

Beim Brand eines Kuhstalls wurden mehrere Personen schwer verletzt, eine lebensgefährlich. Zehn Rinder verendeten.

Giftköder für Hunde
Leonie Engels | 03. August 2022

Schaumburg: Mutmaßliche Giftköder-Verteilerin gefasst

In Pollhagen wurden über zwei Jahre hinweg immer wieder Giftköder für Hunde ausgelegt. Nun ist die mutmaßliche Täterin gefasst.

Eine verfallene Mühle im Landkreis Nienburg.
Johanna Ritter | 03. April 2022

Lost Places in Niedersachsen

Abbruch-Krankenhäuser, verlassene Schwimmbäder, stillgelegte Dörfer - um solche Lost Places gibt es seit Jahren einen Foto-Trend.

Gemüse
Janina Schuster | 26. März 2022

Zehn Tonnen pro Tag: Mission Gemüse- und Obstrettung

Im Schaumburger Land werden täglich 10 Tonnen Gemüse und Obst vor dem Müll gerettet. Dafür sorgen zwei Aktivisten in ihrer Garage.

regionale_Produkte_Johann-Böse
Katharina Treu | 29. Oktober 2021

Regionale Lebensmittel: vor Ort produzieren und vermarkten

Die Nachfrage nach regionalen Lebensmittel steigt immer mehr. Doch wie finden Landwirtschaft und Handel diese Form des Verkaufs?

Jan-Wilhelm Tieste
Laura Schneider | 21. September 2021

Herdentypisierung: Weniger nach Bauchgefühl entscheiden

Jan-Wilhelm Tieste im Kreis Schaumburg verlässt sich bei Entscheidungen im Zucht- und Herdenmanagement auf die Herdentypisierung.

Eine Rose.
Ellen Hartmann | 06. September 2021

Schaumburg: Bad Nenndorf will Landesgartenschau 2026 ausrichten

Bad Nenndorf möchte im Jahr 2026 Austragungsort der Landesgartenschau werden. Der Stadtrat stimmte einstimmig dafür.

Gülleausbringung mit Schleppschlauch
Christel Grommel | 09. August 2021

Düngung an Gewässern mit Hangneigung: Land bietet Hilfestellung

Die Anforderungen zur Düngung an Gewässern mit Hangneigung werden übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt