Christel Grommel | 27. Juni 2020 Niedersachsen und NRW wollen Systemwechsel in Schlachtindustrie Niedersachsen und NRW wollen einen Systemwechsel in der Schlachtindustrie und legen dazu einen 10-Punkte-Plan vor.
Christel Grommel | 19. Mai 2020 Schlachtindustrie: Neustart bei Westfleisch Westfleisch in Coesfeld war mehr als eine Woche lang wegen Corona-Infektionen geschlossen, nun soll der Betrieb wieder anlaufen.
Christel Grommel | 09. November 2020 Streit um Werkvertragsverbot in Schlachthöfen Das Gesetz zum Verbot von Werkverträgen in der Schlachtindustrie soll zum 1. Januar in Kraft treten. Doch es gibt Differenzen.
Christel Grommel | 15. Mai 2020 Heil will strengere Auflagen für Schlachthöfe Nach Corona-Ausbrüchen in mehreren Schlachthöfen fordert Bundesarbeitsminister Heil strengere Regeln für die Schlachtindustrie.
Anne-Maria Revermann | 17. Juli 2020 Aufruf der EU-Kommission: Saisonarbeiter besser schützen Die EU-Kommission rief die Mitgliedsländer dazu auf, angemessene Unterbringungsstandards für Saisonarbeitskräfte zu gewährleisten.
Christel Grommel | 25. November 2020 Schulte to Brinke kritisiert Fleischbranche scharf Schweinehalter sind verzweifelt - Schweinestau und niedrige Preise bedrohen die Existenz. Schulte to Brinke fand deutliche Worte.
Anne-Maria Revermann | 10. Oktober 2020 Emsland: Schlachtung frühestens ab nächster Woche Der Streit über die Schließung des Schlachthofes in Sögel geht weiter. Das Verwaltungsgericht äußert sich erst nächste Woche.
Anne-Maria Revermann | 06. Mai 2019 Ebermast kann immer noch rentabel sein Ebermast und Immunokastration sind weiterhin die kostengünstigsten Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration.
Christel Grommel | 23. März 2020 Coronavirus: Statusbericht von den Agrarmärkten Der DBV hat eine Pressemitteilung zum Status auf den Agrarmärkten im Licht der Corona-Krise veröffentlicht.