LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Ferkel wird in einem Narkosegerät mit Isofluran für die Kastration betäubt
Anne-Maria Revermann | 07. Februar 2020

Ferkelkastration: Wie männliche Schlachtschweine bis 2021 vermarkten?

CDU fordert Handel auf, sich klar zu positionieren, welche Art von männlichen Schlachtschweinen er ab 2021 vermarkten möchte.

Schwein in einem LKW auf dem Weg zum Schlachthof, Tiertransport
Anne-Maria Revermann | 19. November 2020

Schlachtschweine: EU fördert Alternativen zur CO2-Betäubung

Die EU will die Erforschung von Alternativen zur CO2-Betäubung bei der Schlachtung von Schweinen mit 2 Millionen Euro fördern.

Schlachtschweine-Stall
Meinung | Christa Diekmann-Lenartz | 14. Oktober 2020

Werfen wir bald Schlachtschweine in den Müll?

In der aktuellen Lage kommen Schweinehaltern die Tränen, weil sie nicht mehr weiter können. Jetzt ist Solidarität gefragt.

Schweinefleisch wird verarbeitet
Renate Bergmann | 08. Januar 2020

Schweinepreise auf Rekordniveau

In Asien grassiert die ASP und China muss enorme Mengen an Schweinefleisch importieren. Davon profitieren niedersächsische Mäster.

on_Bauern-Edeka
Madeline Düwert | 26. Februar 2021

Die gute Nachricht der Woche

Wertschätzung – nicht nur in Euro und Cent – wünschen sich Niedersachsens Landwirte in der Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH).

Mastferkel werden verladen, Tiertransport
Anne-Maria Revermann | 27. Juli 2020

Trotz Überhänge: Schweinemarkt beruhigt sich langsam

Zwar belasten Überhänge an Schlachtschweinen derzeit noch den Markt, aber die Stimmung hellt sich spürbar auf.

Schweine in einem Stall
Christel Grommel | 15. Februar 2021

Schweinestau reduziert sich deutlich

Der Abbau des Schweinestaus kommt in Fahrt, die Lage am Schweinemarkt entspannt sich. Preissteigerungen könnten möglich sein.

Schweine im Stall
Christel Grommel | 11. Januar 2021

Schweinemarkt mit Überhang und stabilen Notierungen

Der Überhang am Schweinemarkt fällt nach den Feiertagen höher als erwartet aus. Trotzdem erwartet man eine Marktentspannung.

Ferkel auf Stroh im Stall
Christel Grommel | 10. Dezember 2020

Vechta: Schweinehalter fordern "Fair Trade-Preise"

Angehende Betriebsleiter der Fachschule Landwirtschaft Vechta sowie Gitta Connemann fordern faire Preise für Ferkel und Schweine.

Mastferkel werden verladen, Tiertransport
Anne-Maria Revermann | 27. November 2020

Forschungsprojekt: Mehr Tierschutz am Schlachthof

Ein Forschungsprojekt über Alternativen zur Kohlendioxid-Betäubung von Schlachtschweinen an Schlachthöfen ist gestartet.

Schweine werden verladen
Anne-Maria Revermann | 21. Juli 2020

Höhere Schlachtgewichte: Tönnies passt Preismaske an

Tönnies reagiert auf steigende Schlachtgewichte und passt die Abrechnungsmaske an.

Schlachtschweine-Sauen-Preise-Corona_B-CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 13. Mai 2020

Schlachtschweinemarkt: Kommt es zu "Rückstau" in den Ställen?

Die Schlachtschweinepreise befinden sich auf Talfahrt, die Sauennotierungen sind ausgesetzt. Eine Entwicklung, die Sorge macht.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt