Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 23. Januar 2023 Gülle und Gärreste effizient einsetzen Eine emissionsarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern ist von hoher Bedeutung. Es gilt einige Punkte zu beachten.
Jan-Gerd Ahlers | 17. Januar 2019 Gülle per Schleppschuh genau und geruchsarm ausbringen Gülle bringt Lohnunternehmer Frieling aus dem Kreis Leer setzt seit Jahren per Schleppschuhtechnik aus - bodennah und verlustarm.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 21. Juni 2021 Gülleausbringung: So verläuft sie optimal Bei der optimalen Gülleausbringung kommt es auf einige Faktoren an, um Ammoniakverluste zu senken und Stickstoff auszunutzen.
Imke Harms | 27. Januar 2023 Gülle auf die Äcker: Sperrfrist endet am 31. Januar Umgangssprachlich wird der Termin das „Güllesilvester“ genannt: Am 31. Januar endet die Sperrfrist für stickstoffhaltigen Dünger.
Hans-Jürgen Technow | 10. Juli 2020 Gülletechnik: Stickstoff nicht verschleudern Gülle gehört direkt auf den Boden und nicht in die Luft. Entscheidend dafür sind Ausbringtechnik, Witterung und die Einarbeitung.
Cornelia Krieg | 13. November 2019 Agritechnica: Vogelsang stellt seine neue Gülletechnik vor Die Vogelsang GmbH & Co. KG aus Essen (Oldenburg) stellt auf der Agritechnica seine technischen Neuheiten vor.
Imke Harms | 14. Februar 2023 Frost, Schnee, Überschwemmung: Wann Düngung erlaubt ist - wann nicht Es darf wieder gedüngt werden, die Sperrfrist ist vorüber. Aber das Wetter spielt bei den Regelungen eine große Rolle.
Anne-Maria Revermann | 09. Februar 2021 Landwirte optimieren Ausbringung von Gülle Landwirte, Wissenschaft und Landmaschinenhersteller arbeiten kontinuierlich daran, die Ausbringung von Gülle zu optimieren.
Frerich Wilken, LWK Niedersachsen | 22. März 2022 Dünger effizient einsetzen Mineraldünger ist momentan sehr teuer. Lesen Sie, wie Sie die Dünger auf Ihren Grünlandflächen noch effizient einsetzen können.
Frerich Wilken, LWK Niedersachsen | 02. März 2021 Grünland-Düngung unter zusätzlichen Auflagen Die Düngegesetzgebung unterlag bisher einigen Änderungen. Aktuell befindet sich die Landesdüngeverordnung erneut in der Anpassung.
Anne-Maria Revermann | 03. Februar 2020 Gülledüngung: Gesetzliche Sperrfrist zuende Stickstoff-Ausbringung: Auf bestelltem Ackerland ist nur noch eine bodennahe Ausbringund erlaubt.