Ellen Hartmann | 10. Februar 2022 Niedersachsen verärgert über Hamburgs geplante Elbvertiefung Immer wieder muss Hamburg Schlick aus der Elbe ausbaggern. Doch mit den neuen Schlickplänen ist Niedersachsen nicht einverstanden.
Christel Grommel | 17. Februar 2020 Leer: Test mit Emssperrwerk soll Verschlickungsproblem lösen Umweltschützer erhoffen sich Fortschritte durch Tests mit einem Emssperrwerk. Seit Jahren hat die Ems ein Verschlickungsproblem.
Externer Autor | 12. Dezember 2021 Regionale Weihnachtsgeschenke aus Niedersachsen Sie wissen nicht, was Sie Ihren Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen sollen? Wir stellen Ihnen niedersächsische Produkte vor.
Christel Grommel | 25. März 2020 Ostfriesland: Naturschützer besorgt wegen Außenemsvertiefung In die geplante Vertiefung der Außenems kommt nach Jahren Bewegung. Naturschützer sind deshalb besorgt.
Christel Grommel | 24. März 2020 Ostfriesland: Wolf reißt Schafherde Ein Wolf hat mit großer Wahrscheinlichkeit eine Schafherde im Landkreis Leer gerissen.
Cornelia Krieg | 04. Dezember 2019 Emden: Tests zur Gezeitensteuerung am Emssperrwerk Kann das Emssperrwerk bei Gandersum die Verschlickung der Ems durch flexible Tidensteuerung mildern? Das sollen Tests zeigen.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 16. April 2020 Weidetierhaltung: Dem Wolf auf der Fährte Wolfsattacken belasten immer mehr Weidetierhalter. Ein Lichtblick könnte die neue niedersächsische Wolfsverordnung sein.
Cord Leymann | 20. Juli 2018 Aurich: Lohnbetrieb setzt auf Gülleverteilung per Schlauch Seit zehn Jahren bietet der Lohnbetrieb Enninga aus dem Landkreis Aurich Gülleverbringung per Schlauch an. Wir waren vor Ort.
Christel Grommel | 17. Oktober 2020 Cuxhaven: Seepockenbier im Piratenlook In ihrer Mikrobrauerei stellen drei Cuxhavener regelmäßig Seepockenbier her.
Hans-Nikolaus Meiforth, LWK Niedersachsen | 02. Dezember 2020 Hallenbau - auch der Boden ist wichtig Neben der Hülle ist der Boden das wichtigste Bauteil einer Halle. Er muss unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.