LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ferkelkastration
Laura Schneider | 16. September 2020

Gleiche EU-Wettbewerbsbedingungen für Sauenhalter

Deutsche Sauenhalter dürfen Ferkel bald nur noch unter Schmerzausschaltung kastrieren. Das könnte für Wettbewerbsnachteile sorgen.

Ferkelkastration
Anne-Maria Revermann | 07. Januar 2021

Ferkelkastration: Deutschland ist Vorreiter

Die Ferkelkastration muss unter vollständiger Schmerzausschaltung garantiert sein. Deutschland nimmt eine Vorreiter-Rolle ein.

Waidfräulein mit ihrem Hund, Jägerin
Anne-Maria Revermann | 28. September 2020

Nach Beleidigungen bekommt Jägerin nun Schmerzensgeld

"Die machen wir fertig", "Abschaum": Für die Hasskommentare unter dem Facebook-Post einer Jägerin sind nun Geldstrafen fällig.

Nottöten-Schweine-Holling-B1_CDL
Dr. Carolin Holling, LWK Niedersachsen | 30. September 2021

Nottötung: Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Was tun, wenn Schweine krank oder verletzt sind und es keine Aussicht auf Heilung gibt? Hier einige Vorschläge.

Pute-Kueken-Putenkueken-adobestock
Anne-Maria Revermann | 10. Juni 2022

Verstoß gegen Tierschutz bei Puten: Staatsanwaltschaft ermittelt

In einer Puten-Brüterei in Niedersachsen soll es zu Tierschutz-Verstößen beim Schnabelkürzen von Putenküken gekommen sein.

Eine Bremsenfalle auf einer Weide.
Ellen Hartmann | 18. Mai 2021

Niedersachsen beschränkt Einsatz von Bremsenfallen

Der Einsatz sogenannter Bremsenfallen soll nun zeitlich begrenzt sowie in festgelegten Gebieten verboten werden.

Milchviehstall mit Kühen in einer Reihe
Christel Grommel | 10. Januar 2020

Göttingen: Forscher finden Ursache für Klauenkrankheit Tylom

An der Uni Göttingen wurde die Ursache für die Klauenkrankheit Tylom bei Kühen gefunden - die Genetik spielt eine große Rolle.

Opa spielt mit Kindern am Tisch
Christel Grommel | 27. April 2020

Oma und Opa sind in Corona-Krise gefragt

Während der Corona-Krise werden Großeltern nicht nur auf emotionaler Ebene vermisst, auch die Betreuung in Notfällen fehlt.

Isofluran-Betäubung bei Ferkeln
Anne-Maria Revermann | 03. Februar 2020

Ferkelkastration und Fördermittel: Das müssen Sauenhalter wissen

Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert die Anschaffung von Narkosegeräten für die Betäubung von Ferkeln mit Isofluran.

Julia Klöckner im Interview
Christel Grommel | 26. März 2021

Agrarministerkonferenz: Einigung zur Agrarreform

Bei der Sonder-Agrarministerkonferenz wurde eine Einigung zur Agrarreform erzielt.

Sau im Kastenstand mit Ferkeln
Christel Grommel | 03. Juli 2020

Kastenstand: Ausstieg beschlossen

Der Bundesrat beschloss die Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und damit den Ausstieg aus dem Kastenstand.

Hofuebergabe-Aufmacherfoto
Hilke Lehmann | 15. Juli 2020

Hofübergabe in der Landwirtschaft: Das sollten Sie beachten

Den Betrieb an die nächste Generation weiterzugeben, ist herausfordernd. Was ist bei der Hofübergabe zu beachten?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt