LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Zwei Reiter im Wald
Anke Fritz | 02. Januar 2023

Reiterin muss 6.000 Euro an Radfahrerin zahlen: Das ist der Grund

Muss eine Reiterin Schmerzensgeld zahlen, wenn ihr Pferd eine Radfahrerin schubst und diese dabei stürzt?

Pute-Kueken-Putenkueken-adobestock
Anne-Maria Revermann | 10. Juni 2022

Verstoß gegen Tierschutz bei Puten: Staatsanwaltschaft ermittelt

In einer Puten-Brüterei in Niedersachsen soll es zu Tierschutz-Verstößen beim Schnabelkürzen von Putenküken gekommen sein.

Ferkelkastration
Laura Schneider | 16. September 2020

Gleiche EU-Wettbewerbsbedingungen für Sauenhalter

Deutsche Sauenhalter dürfen Ferkel bald nur noch unter Schmerzausschaltung kastrieren. Das könnte für Wettbewerbsnachteile sorgen.

In einem Sschweinestall im Emsland hat eine Gutachterin tierschutzrelevante Verstöße bestätigt. (Symbolbild)
Imke Harms | 09. März 2023

Emsland: Tierschutzverstöße im Schweinemaststall bestätigt

Entzündungen und Verletzungen bei den Schweinen - und das alles auf Videos von Tierschützern im Emsland. Nun gibt's ein Gutachten.

Ferkelkastration
Anne-Maria Revermann | 07. Januar 2021

Ferkelkastration: Deutschland ist Vorreiter

Die Ferkelkastration muss unter vollständiger Schmerzausschaltung garantiert sein. Deutschland nimmt eine Vorreiter-Rolle ein.

Waidfräulein mit ihrem Hund, Jägerin
Anne-Maria Revermann | 28. September 2020

Nach Beleidigungen bekommt Jägerin nun Schmerzensgeld

"Die machen wir fertig", "Abschaum": Für die Hasskommentare unter dem Facebook-Post einer Jägerin sind nun Geldstrafen fällig.

Schwindende Muskulatur, Senkrücken, Grübchen über den Augen, weiße Haare im Gesicht - das fortgeschrittene Alter sieht man Pferden nicht nur an, sie haben auch spezielle Bedürfnisse.
Gisela Ehret | 28. Mai 2023

Das alte Pferd: Ein gutes Zuhause für Vierbeiner in Rente

Der Anteil von Pferden im Alter von über 20 Jahren wird in Deutschland auf zehn bis 20 Prozent geschätzt – Tendenz steigend.

Kälberiglu-Stroheinstreu
Dr. Ole Lamp | 06. Mai 2023

Nabelerkrankungen beim Kalb: Von der Lebensader zum Fallstrick

Die Nabelentzündung ist neben Durchfällen ein typisches Kälberproblem der ersten Lebenswochen. Wir geben Tipps.

Nottöten-Schweine-Holling-B1_CDL
Dr. Carolin Holling, LWK Niedersachsen | 30. September 2021

Nottötung: Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an

Was tun, wenn Schweine krank oder verletzt sind und es keine Aussicht auf Heilung gibt? Hier einige Vorschläge.

Tierschutz-Hundeverordnung
Nina Weigel | 06. Februar 2023

Tierschutz-Hundeverordnung: Was Halter und Züchter jetzt wissen müssen

Die neue Tierschutzverordnung trat am 1. Januar 2022 in Kraft, doch einige Änderungen wurden erst zu 2023 wirksam. Was jetzt gilt.

mut-baeuerin-kinofilm-teaser_0.jpg
Julia Schürer | 11. Oktober 2022

Bewegender Film über 90jährige Bäuerin: Nicht den Mut verlieren

Landwirtin Frieda Gamber aus Südtirol ist die Hauptperson im bewegenden Dokumentarfilm "Nicht den Mut verlieren".

Auch in Lingen ist ab dem 15. April Schluss mit der Atomkraft. Ist Niedersachsen trotzdem mit genug Strom versorgt?
Christel Grommel | 14. April 2023

Atomausstieg: Reicht der Strom in Niedersachsen?

Morgen ist Schluss mit der Atomkraft in Deutschland. Gibt es dann noch ausreichend Strom? Experten sind sich uneins.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt