LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Kartoffeln auf dem Wochenmarkt
Norbert Lehmann | 09. Mai 2023

EU-Verbotspolitik: Das Aus für Kartoffeln und Spargel aus Deutschland

Das Totalverbot von Pflanzenschutz in Schutzgebieten gefährdet die deutsche Landwirtschaft. Die Bauern verlieren massiv Geld.

Insektenfreundliche Landwirtschaft: EU-Kommission gibt grünes Licht für Erschwernisausgleich.
Christel Grommel | 26. Dezember 2022

Erschwernisausgleich für Schutzgebiete genehmigt

Die EU-Kommission genehmigte eine Förderung für nachhaltige Bewirtschaftung von Schutzgebieten.

Fenna de Beer.
Maren Diersing-Espenhorst | 22. September 2021

LAND & FORST-Die Wegweiser: Schutzgebiete am Deich

Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Diesmal geht es um das Thema Schutzgebiete.

Brüssel
Imke Harms | 31. Mai 2023

Landvolk Niedersachsen bringt Kritik nach Brüssel

Die aktuelle europäische Agrar- und Umweltpolitik ruft viele Verbände auf den Plan. Sie tragen ihre Kritik in Brüssel vor.

Moorlandschaft
Christel Grommel | 23. Mai 2020

Niedersachsen muss noch 88 Schutzgebiete ausweisen

In Niedersachsen sind 88 Gebiete noch nicht nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie rechtlich gesichert.

Holger-Hennies
Meinung | Dr. Holger Hennies, Landvolk Niedersachsen | 24. August 2022

EU-Pläne zur Pflanzenschutzreduktion sind inakzeptabel

Die Pläne der EU-Kommission zum Pflanzenschutzeinsatz findet der Landvolkpräsident in diesen Zeiten einfach verantwortungslos.

Cannabis Plantage indoor
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 19. Mai 2023

Cannabis, Klimaschutz und Kopfschütteln

Eine Umnutzung leerstehender Schweineställe für den Anbau von Marihuana? Das ist gleich auf mehrfache Weise eher schwierig.

Wald im Hümmling - Klage gegen Schutzgebiet scheitert
Christel Grommel | 21. Juli 2021

Emsland: Gericht lehnt Einwände gegen Schutzgebiet Hümmling ab

Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) hat Einwände gegen das Landschaftsschutzgebiet Hümmling abgelehnt.

Küste an der Nordsee
Christel Grommel | 25. Mai 2020

Maßnahmen für Schutzgebiete in Nordsee beginnen

In drei Naturschutzgebieten in der Nordsee können konkrete Maßnahmen nun beginnen.

Heideweiher
Christel Grommel | 27. Mai 2021

Diepholz: Schutzgebiet in Syke rechtens

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht Lüneburg urteilte, dass das Gebiet "Schlatts in der Leerßer Moorheide" rechtens ist.

Schutzgebieten-Holzentnahme
Heidrun Mitze | 14. März 2019

Holzernte in Schutzgebieten erlaubt

In Natura-2000-Gebieten geltende zeitliche Begrenzung für Holzentnahmen sollten bei Käferbefall vorübergehend ausgesetzt werden.

Schmidt-Weigel-Merker-Otte-Kinast
Heidrun Mitze | 25. August 2022

Unberührter Wald: 50 Jahre Naturwälder in Niedersachsen

1972 wurden die ersten Naturwälder in Niedersachsen ausgewiesen. Ziel ist, von der Natur zu lernen und nachhaltig zu wirtschaften.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt