LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Kupierverzicht: Bei der Haltung von Schweinen mit unkupierten Schwänzen, ist es eine besondere Herausforderung, Schwanzbeißen zu vermeiden.
Laura Schneider | 10. Dezember 2020

Schwanzbeißen: Tiere beobachten und schnell reagieren

Eine gute Tierbeobachtung hilft, Schwanzbeißen frühzeitig zu erkennen und gegenzusteuern. So sollten Sie dabei vorgehen.

Ferkel saugen an Mutterschwein
Prof. Gerald Reiner | 06. Mai 2020

Schwanzbeißen: Nicht nur Stress kann Ursache sein

Wie kann Schwanzbeißen bei Schweinen verhindert werden? Nicht immer muss Stress die Ursache hierfür sein.

Vorschaubild
Dr. Carolin Holling, LWK Niedersachsen | 02. April 2019

Was Schweine zum Schwanzbeißen antreibt

Schwanz- und Ohrbeißen: Warum tun Schweine das? Dr. Holling von der LWK Niedersachsen zu den drei Formen der Verhaltensstörung.

Schweine im Stall beschäftigen sich mit einem Spieligel
Christel Grommel | 09. Februar 2021

Kreativität im Stall bedeutet Tierwohl

Schweine sind von Natur aus neugierig und wollen Beschäftigung. Das hilft dem Tierwohl und kann das Schwanzbeißen verhindern.

on_Umbau-Ställe-Wehnen-Langschwanz-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 09. Mai 2020

Schweinehaltung: Neue Buchtenstrukturierung im Test

Auf der Versuchsstation der LWK für Schweinehaltung in Wehnen werden neue „Komfort Plus Buchten“ in Aufzucht und Mast getestet.

Vorschaubild
Anne-Maria Revermann | 28. Juni 2019

Kupierverzicht bei Schweinen: Niedersachsen setzt Aktionsplan um

Aktionsplan zum Kupierverzicht bei Schweinen ist ab dem 1.7.2019 in Niedersachsen schrittweise umzusetzen.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt