LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Schweine_Stall_gitter
Christel Grommel | 03. Dezember 2021

Osnabrück: 300 Schweine verhungert

Der Landwirt zeigte sich beim Landkreis Osnabrück selbst an. Dieser hat nun ein Verbot erhalten, weiter Schweine zu halten.

Ein Schwein in einem Maststall
Anne-Maria Revermann | 06. November 2020

Zu viele Schweine: Weihnachten droht die Eskalation

Derzeit warten 570.000 Schweine auf die Schlachtung - Tendenz steigend. Droht an Weihnachten die nächste Eskalationsstufe?

on_Beschäftigungsmaterial-Gappa-B5_CDL
Vanessa Gappa, LWK Niedersachsen | 25. Mai 2021

Die optimale Beschäftigung für Schweine

Ab August muss Beschäftigungsmaterial für Schweine organisch und faserreich sein. Wir zeigen Ihnen, was das bedeutet.

Strohraufe in einem Maststall für Schweine, Beschäftigungsmaterial
Anne-Maria Revermann | 16. Februar 2021

Beschäftigungsmaterial für Schweine: Anforderungen gelten ab August

Schweine müssen ab August Zugang zu organischen und faserreichen Beschäftigungsmaterialien haben.

Vorschaubild
Dr. Carolin Holling, LWK Niedersachsen | 02. April 2019

Was Schweine zum Schwanzbeißen antreibt

Schwanz- und Ohrbeißen: Warum tun Schweine das? Dr. Holling von der LWK Niedersachsen zu den drei Formen der Verhaltensstörung.

Schweinehaltung in Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 08. Januar 2019

Schweine- und Rinderbestand in Niedersachsen sinkt

Immer weniger Schweine und Rinder in Niedersachsens Ställen. Hier die Ergebnisse der Viehzählung vom November 2018.

Front eines Löschfahrzeugs
Christel Grommel | 21. Dezember 2021

750 Schweine sterben bei Stallbrand

In Rahden nahe der niedersächsischen Grenze ist am Sonntag ein Schweinestall abgebrannt, bei dem 750 Schweine starben.

on_Schweine-Mobilstall-Aufmacherbild-quer
Renate Bergmann | 13. August 2019

Osnabrück: Mobilställe für Schweine preisgekrönt

Peer Sachteleben aus Osnabrück hält 70 Schweine in Mobilställen. Dafür erhielt er den Innovationspreis der Initiative Tierwohl.

Ferkel in einer Bucht, Sauenstall
Ellen Hartmann | 08. Januar 2021

Schluss mit Ebergeruch: Schweine genetisch modifizieren

Alternative zur Ferkelkastration? Forscher konnten Schweine genetisch so verändern, dass sie keinen Ebergeruch mehr ausbilden.

on_Uniprojekt_FeelGood_Studentinnen
Henning Leeske | 11. Februar 2021

Das „Glück der Schweine“ verstehen

Woher weiß man, ob ein Schwein glücklich ist? Mit dieser Frage beschäftigten sich Wissenschaftler im Projekt „FeelGood“.

Tierwohl: Schweine im Stall
Anne-Maria Revermann | 18. Dezember 2020

Niederländer bauen nachhaltige Schweine-Farm in China

Elf niederländische Firmen wollen in China bessere Lebensbedingungen für Menschen und Schweine schaffen.

Diese Genesungsbucht im LBZ Echem ist optimal ausgestattet mit Gummimatte, Strohraufe, Beschäftigungsmaterial, Kontaktgitter und Tränkebecken.
Dr. Hendrik Nienhoff, LWK Niedersachsen | 28. Juli 2021

Ratgeber: Kranken- und Genesungsbuchten für Schweine

Kranke und verletzte Schweine brauchen Ruhe und Rundum-Versorgung. Das sollten Sie bei der Gestaltung von Krankenbuchten beachten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt