LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Bildunterschrift
Imke Harms | 28. September 2023

Vorbeugung der Schweinepest: Niedersachsen zahlt kein Geld mehr

Das Land Niedersachsen will künftig kein Geld mehr ausgeben, um präventiv gegen die Schweinepest vorzugehen. Ist das ein falsches Signal?

Miriam Staudte
Josef Koch | 20. September 2023

Schweinehalter stimmen ab: Schlechte Noten für Miriam Staudte

Eine ISN-Umfrage bringt schlechte Noten für die Politik. Viele Schweinehalter sind frustriert. Etliche wollen aufhören.

Immer mehr Schweinehalter müssen aufgeben (Symbolbild)
Andrea Borsat | 01. September 2023

Ist die Schweinehaltung in Deutschland noch zu retten?

Quo vadis Schweinehaltung? Fast jeder zehnte Betrieb in Deutschland musste innerhalb nur eines Jahres seine Schweine aufgeben.

Ferkel auf Stroh
Urlich Graf | 27. September 2023

Schweinebauern geben auf: 100.000 Betriebsaufgaben in 10 Jahren

Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe hat seit dem Jahr 2000 drastisch reduziert. Betroffen sind vor allem Tierhalter.

Der neue Strohstall erfüllt die Anforderungen der Haltungsform 3 und bietet 2.400 Tieren Platz. Das Außenklima und die Stroheinstreu wirken sich positiv auf die Luft im Stall aus.
Leonie Jost | 12. September 2023

Schweinehaltung: In schwierigen Zeiten mutig sein

Schweinehaltung mit Frischluft und Stroh: Im Juli hat Familie Sandering ihren neuen Stall für 2.400 Mastschweinen eingeweiht.

Polizei
Christel Grommel | 06. September 2023

Schweine laufen auf die A2 - Unfall mit Tiertransporter

Gestern (05. September) fuhr auf der A2 ein Schweinetransporter auf einen Lkw auf. Mehrere Schweine liefen auf die Fahrbahn.

Schweinestall
Ylsabe-Friederike Rawe | 24. August 2023

Rund 700 tote Schweine: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Landwirt

Auf einem Hof in Schleswig-Holstein wurden rund 700 tote Schweine gefunden. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Beim Pressegespräch nach der Herbst-Agrarministerkonferenz am heutigen Freitag (22.09.) hielten sich die Länderchefs mit Kritik an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (2. v. r.) wegen des Stillstands beim Umbau der Nutztierhaltung zurück. Der überwiegende Teil verlief in erstaunlicher Einigkeit.
Johanna Michel | 25. September 2023

Agrarministerkonferenz: Schweinehalter über Ergebnisse enttäuscht

Die Agrarministerkonferenz ging am Freitag (22.9.) zu Ende. In einem Punkt waren sich die Politiker einig: Mehr Geld für Tierwohl.

Schweine sind soziale Tiere und helfen Artgenossen (Symbolbild)
Andrea Borsat | 02. August 2023

Soziale Schweine: Schweine befreien eingesperrte Artgenossen

Schweine sind keine Charakterschweine, im Gegenteil: Forscher in Norddeutschland konnten jetzt zeigen, wie hilfsbereit sie sind.

Schweinehälften
Jonas Voss | 02. August 2023

200 Schweine geklaut: Schlachthofmitarbeiter dealt mit Schweinehälften

Über Monate sollen Schweinehälften für zehntausende Euro an einen Metzger verkauft worden sein. Die Stadt habe nichts bemerkt.

Schweine-Dame „Pigcasso“ malt ein Bild (Archivbild)
Andrea Borsat | 13. August 2023

Künstler-Schwein „Pigcasso“ erzielt Million mit Bildern

Schweine sind soziale Tiere und auch künstlerisch begabt. Das zeigen die Werke von „Pigcasso“, echte Verkaufsschlager seit Jahren.

Schweine Transporter stand in Rinteln in der prallen Sonne
Christel Grommel | 25. August 2023

Nienburg: Schweine in praller Sonne in Transporter stehen gelassen

An einer Raiffeisentankstelle wurde ein Transporter mit Schweinen in der Sonne stehen gelassen. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt