LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Login
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Ein Schwein in einem Maststall
Anne-Maria Revermann | 06. November 2020

Zu viele Schweine: Weihnachten droht die Eskalation

Derzeit warten 570.000 Schweine auf die Schlachtung - Tendenz steigend. Droht an Weihnachten die nächste Eskalationsstufe?

Schweinehaltung in Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 08. Januar 2019

Schweine- und Rinderbestand in Niedersachsen sinkt

Immer weniger Schweine und Rinder in Niedersachsens Ställen. Hier die Ergebnisse der Viehzählung vom November 2018.

Vorschaubild
Dr. Carolin Holling, LWK Niedersachsen | 02. April 2019

Was Schweine zum Schwanzbeißen antreibt

Schwanz- und Ohrbeißen: Warum tun Schweine das? Dr. Holling von der LWK Niedersachsen zu den drei Formen der Verhaltensstörung.

Ferkel in einer Bucht, Sauenstall
Ellen Hartmann | 08. Januar 2021

Schluss mit Ebergeruch: Schweine genetisch modifizieren

Alternative zur Ferkelkastration? Forscher konnten Schweine genetisch so verändern, dass sie keinen Ebergeruch mehr ausbilden.

on_Schweine-Mobilstall-Aufmacherbild-quer
Renate Bergmann | 13. August 2019

Osnabrück: Mobilställe für Schweine preisgekrönt

Peer Sachteleben aus Osnabrück hält 70 Schweine in Mobilställen. Dafür erhielt er den Innovationspreis der Initiative Tierwohl.

Tierwohl: Schweine im Stall
Anne-Maria Revermann | 18. Dezember 2020

Niederländer bauen nachhaltige Schweine-Farm in China

Elf niederländische Firmen wollen in China bessere Lebensbedingungen für Menschen und Schweine schaffen.

Schweine kauen an Beschäftigungsmaterialien
Anne-Maria Revermann | 05. Februar 2020

Cloppenburg: Einladung zum Fachforum Schwein

Das "Fachforum Schwein" findet heute statt. Es geht um die Zukunft der Schweinehaltung. Die LAND & FORST ist Mitveranstalter.

Huhn in Freilandhaltung
Anne-Maria Revermann | 06. April 2020

Coronavirus: Schweine und Hühner nicht empfänglich

Laut neusten Studien des FLI sind Flughunde und Frettchen für das Coronavirus empfänglich, Schweine und Hühner nicht.

Ein Schwein in einem LKW zum Transport zum Schlachthof
Anne-Maria Revermann | 18. Dezember 2019

Vechta: Blick hinter die Kulissen - Schweine transportieren (Teil 2)

Wie kommen Schweine eigentlich von A nach B? Wie sieht die Arbeit eines Viehtransporteurs aus? Falk aus Vechta gibt Antworten.

LKW mit Schweinen
Anne-Maria Revermann | 11. Dezember 2019

Vechta: Blick hinter die Kulissen - Schweine transportieren (Teil 1)

Falk ist Viehtransporteur in Vechta. Er fährt Schweine zum Mäster und auch zum Schlachthof. Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Schweineschlachtkörper in einem Schlachthof
Anne-Maria Revermann | 26. Oktober 2020

Abrechnungsmasken für Schweine öffnen

Die Ausweitung der Schlachtkapazitäten geht nur schleppend voran. Das Landvolk fordert, die Abrechnungsmasken zu öffnen.

Ferkel
Christel Grommel | 21. August 2020

Mehr Schweine in dänischen Ställen

Die Ställe der dänischen Schweinehalter waren in diesem Sommer so gut gefüllt wie lange nicht mehr.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt