Wiebke Herrmann | 26. Oktober 2022 Online-Rechner: Lohnen höhere Haltungsstufen in der Schweinemast? Derzeit eine schwierige Frage: Das Umstellen der Schweinemast auf eine höhere Haltungsform. Ein Online-Rechner unterstützt dabei.
Imke Harms | 16. März 2023 Tierschutzverstöße in Schweinemastbetrieb: Demo in Papenburg geplant Kranke und sogar tote Tiere waren auf dem Videomaterial des Tierschutzbüros zu sehen gewesen. Nun gibt es eine Demo.
Johannes Hilgers | 06. April 2022 Schweinemast: Optimierung ist heute absolutes Muss Es gibt gute Gründe, die Schweinemast nicht aufzugeben. Aber: Wer Schweine zur Mast einstallt, muss gnadenlos alles optimieren.
Janina Schuster | 23. Juni 2021 Salmonellen: Analyse verdeutlicht Veränderungsbedarf in Schweinemast Eine Stakeholder-Analyse zeigt Möglichkeiten und Hemmnisse zur Salmonellenbekämpfung in der Schweinemast. Der Bedarf ist da.
Christa Diekmann-Lenartz | 19. Februar 2019 Niedersachsen: Drei von zehn Schweinemästern hören auf Laut ISN-Umfrage will ein Drittel der niedersächsischen Schweinemäster in den nächsten zehn Jahren die Schweinehaltung aufgeben.
Christel Grommel | 12. Juli 2021 Ärger um Tierwohlfleisch: Schweinemäster bekommen Aufschlag nicht Die nötige Nachfrage nach Fleisch aus Haltungsstufe 2 bleibt aus. Viele Schweinehalter bekommen das Tierwohlentgelt nicht.
Barbara Keßler, LSZ Boxberg | 30. August 2021 Buchten in Ferkelaufzucht und Schweinemast richtig strukturieren Die Strukturierung von Buchten wird von einigen Labeln gefordert. Die Umsetzung ist jedoch nicht immer einfach.
Laura Schneider | 04. Januar 2021 Schlachthof Holzminden: Hohe Nachfrage für ein besonderes Konzept Oliver Loges ist Schweinemäster und Schlachthofbetreiber in Holzminden. Er setzt auf einen Nischenmarkt und volle Transparenz.
Christel Grommel | 27. März 2021 Hohe Anmeldezahlen bei der Initiative Tierwohl Die Beteiligung von Sauenhaltern, Ferkelaufzüchtern und Schweinemästern an der Initiative Tierwohl ist größer denn je.
Imke Harms | 23. Februar 2023 Aktionstag auf dem Bauernhof: Landwirt für einen Tag Brücken bauen zwischen Stadt und Land, das ist das Ziel des „Forum Moderne Landwirtschaft“. Bald gibt es wieder einen Aktionstag.
Ellen Hartmann | 06. Mai 2021 Grafschaft Bentheim: Schweinehalter muss Jagdschein abgeben In Schüttorf in der Grafschaft Bentheim muss ein Schweinemäster seinen Jagdschein wegen Tierquälerei abgeben.
Christel Grommel | 27. November 2020 Salmonellenrisiko in Schweinemast gering wie nie Der Anteil positiver Salmonellentiter ist weiter rückläufig. Das belegen die aktuellen Zahlen des QS-Salmonellenmonitorings.