LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Tierwohl: Schweine mit Beschäftigungsmaterial im Stall
Wiebke Herrmann | 26. Oktober 2022

Online-Rechner: Lohnen höhere Haltungsstufen in der Schweinemast?

Derzeit eine schwierige Frage: Das Umstellen der Schweinemast auf eine höhere Haltungsform. Ein Online-Rechner unterstützt dabei.

Tierschutzvorwürfe gegen den größen Schweinemäster in Niedersachsen: Das deutsche Tierschutzbüro plant eine Demo. (Symbolbild)
Imke Harms | 16. März 2023

Tierschutzverstöße in Schweinemastbetrieb: Demo in Papenburg geplant

Kranke und sogar tote Tiere waren auf dem Videomaterial des Tierschutzbüros zu sehen gewesen. Nun gibt es eine Demo.

Optimierung-Schweinemast-Hilgers-B1_CDL
Johannes Hilgers | 06. April 2022

Schweinemast: Optimierung ist heute absolutes Muss

Es gibt gute Gründe, die Schweinemast nicht aufzugeben. Aber: Wer Schweine zur Mast einstallt, muss gnadenlos alles optimieren.

Schwein in konventioneller Schweinemast
Janina Schuster | 23. Juni 2021

Salmonellen: Analyse verdeutlicht Veränderungsbedarf in Schweinemast

Eine Stakeholder-Analyse zeigt Möglichkeiten und Hemmnisse zur Salmonellenbekämpfung in der Schweinemast. Der Bedarf ist da.

Schweinehaltung in Niedersachsen
Christa Diekmann-Lenartz | 19. Februar 2019

Niedersachsen: Drei von zehn Schweinemästern hören auf

Laut ISN-Umfrage will ein Drittel der niedersächsischen Schweinemäster in den nächsten zehn Jahren die Schweinehaltung aufgeben.

Schweine mit Seil im Stall, Tierwohl
Christel Grommel | 12. Juli 2021

Ärger um Tierwohlfleisch: Schweinemäster bekommen Aufschlag nicht

Die nötige Nachfrage nach Fleisch aus Haltungsstufe 2 bleibt aus. Viele Schweinehalter bekommen das Tierwohlentgelt nicht.

Buchtenstrukturierung-Boxberg-B1_CDL
Barbara Keßler, LSZ Boxberg | 30. August 2021

Buchten in Ferkelaufzucht und Schweinemast richtig strukturieren

Die Strukturierung von Buchten wird von einigen Labeln gefordert. Die Umsetzung ist jedoch nicht immer einfach.

Oliver Loges setzt am Schlachthof Holzminden auf Transparenz.
Laura Schneider | 04. Januar 2021

Schlachthof Holzminden: Hohe Nachfrage für ein besonderes Konzept

Oliver Loges ist Schweinemäster und Schlachthofbetreiber in Holzminden. Er setzt auf einen Nischenmarkt und volle Transparenz.

Schweine spielen in ihrer Bucht mit einem Ball
Christel Grommel | 27. März 2021

Hohe Anmeldezahlen bei der Initiative Tierwohl

Die Beteiligung von Sauenhaltern, Ferkelaufzüchtern und Schweinemästern an der Initiative Tierwohl ist größer denn je.

Was macht eigentlich ein landwirtschaftlicher Betrieb? Wer Lust hat, kann an einem Aktionstag teilnehmen. (Symbolbild)
Imke Harms | 23. Februar 2023

Aktionstag auf dem Bauernhof: Landwirt für einen Tag

Brücken bauen zwischen Stadt und Land, das ist das Ziel des „Forum Moderne Landwirtschaft“. Bald gibt es wieder einen Aktionstag.

Jagd Hochsitz
Ellen Hartmann | 06. Mai 2021

Grafschaft Bentheim: Schweinehalter muss Jagdschein abgeben

In Schüttorf in der Grafschaft Bentheim muss ein Schweinemäster seinen Jagdschein wegen Tierquälerei abgeben.

Schweine im Stall
Christel Grommel | 27. November 2020

Salmonellenrisiko in Schweinemast gering wie nie

Der Anteil positiver Salmonellentiter ist weiter rückläufig. Das belegen die aktuellen Zahlen des QS-Salmonellenmonitorings.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt