LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Woher kommt‘s? Die Schweinefleischproduktion ist in Deutschland drastisch zurückgegangen.
Imke Harms | 13. März 2023

Europäische Union: So wenig Schweine geschlachtet, wie seit 2014 nicht

Laut Zahlen von Eurostat sind die Schweineschlachtungen in der EU in 2022 spürbar gesunken. Das kommt nicht überraschend.

Schlachthaken - Westfleisch macht Gelsenkirchen zu
Norbert Lehmann | 17. August 2021

Westfleisch stellt Schweineschlachtung in Gelsenkirchen ein

Westfleisch konzentriert seine Schlachtkapazitäten weiter. Im Fleischcenter Gelsenkirchen wird ab Oktober nicht mehr geschlachtet.

Schweinehälften im Schlachthof
Anne-Maria Revermann | 16. November 2020

Niedersachsen überholt NRW bei Schlachtung von Schweinen

Die Corona-Pandemie führt zu Verschiebungen bei den Schweineschlachtungen - Niedersachsen überholt Nordrhein-Westfalen.

Schweinehälften im Schlachthaus
Christel Grommel | 03. November 2020

Dänemark: Schweineproduktion im Aufwind

In Dänemark hat die Zahl der Schweineschlachtungen im bisherigen Jahresverlauf zugenommen.

Schweine mit Beschäftigungsmaterial im Stall
Christel Grommel | 21. Juni 2022

Zahl der Niedersächsischen Schweinehalter hat sich halbiert

Im Jahr 2022 gingen die Bestände an Schweinen in Niedersachsen erneut zurück, ebenso die Anzahl der Betriebe.

Sauen im Kastenstand
Christel Grommel | 15. Juni 2021

Keine Unterstützung bei Aufgabe der Sauenhaltung

Sauenhaltende Betriebe, die aufgrund des Ausstiegs aus der Kastenstandhaltung aufgeben, erhalten keine Unterstützung vom Bund.

Tönnies-Werk
Norbert Lehmann | 03. März 2023

Tönnies stoppt Rinderschlachtung in Legden

Die Tönnies-Gruppe legt die Rinderschlachtung im Werk Legden still. Das sagt das Unternehmen zu den Gründen.

Fleischproduktion
Norbert Lehmann | 09. Februar 2023

Fleischproduktion sinkt in Deutschland im Rekordtempo

Die Fleischerzeugung ist in Deutschland im vergangenen Jahr so schnell gesunken wie nie zuvor. Damit hält ein Trend an.

Schlachtschweine_AdobeStock_199601629
Norbert Lehmann | 25. November 2022

Westfleisch will in Coesfeld mehr Schweine schlachten – Plan liegt vor

Der Westfleisch-Konzern will die Schlachtkapazität in Coesfeld erhöhen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung läuft.

Schweine-verladen_lpx_00093869
Norbert Lehmann | 02. Februar 2023

Schweinepreise steigen sprunghaft

Die VEZG hat die Preisempfehlung für Schlachtschweine nach einer Phase der Stagnation jetzt um 8 Cent erhöht.

Schweinemast_lpx_00159477
Norbert Lehmann | 08. Februar 2023

Rückläufige EU-Schweineproduktion 2023 wird Schweinepreise anheizen

Die Schweineproduktion geht in der EU 2023 voraussichtlich weiter zurück. Mit festen Schweinepreisen wird gerechnet.

Kündigung-ITW-Verträge-B_CDL
Dr. Frank Greshake, LWK Niedersachsen | 19. August 2022

ITW-Verträge werden gekündigt

Die Tönnies Unternehmensgruppe hat ITW-Verträge gekündigt. Auch andere Schlachtbetriebe können viel ITW-Ware nicht vermarkten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt