LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ein Trecker bringt auf einem Feld flüssigen organischen Dünger bodennah aus.
Ellen Hartmann | 03. Februar 2023

Güllesilvester: Was Sie beim Ausbringen Ihres Düngers beachten sollten

Am 31. Januar endete die gesetzliche Sperrfrist für die Gülledüngung. Grund zur Freude für Landwirte: Es geht wieder auf's Land.

Es geht wieder aufs Feld: Am 31. Januar endet die Sperrfrist für die Gülleausbringung.
Imke Harms | 27. Januar 2023

Gülle auf die Äcker: Sperrfrist endet am 31. Januar

Umgangssprachlich wird der Termin das „Güllesilvester“ genannt: Am 31. Januar endet die Sperrfrist für stickstoffhaltigen Dünger.

Im Heidekreis hat ein Wolf ein Großpferd attackiert und schwer verletzt.
Imke Harms | 11. Januar 2023

Wolf attackiert Großpferd im Heidekreis

Es ist eins der Horror-Szenarien, die sich Pferdehalter ausmalen können: In einem Offenstall in Soltau im Heidekreis ist ein Großpferd von Wölfen angegriffen

Pute in einem Stall
Christel Grommel | 05. Januar 2023

Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen

Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.

Rinderherde_Polizei_Symbolbild
Kristina Wienand | 02. Januar 2023

Ausgebrochene Rinderherde verursacht Verkehrsunfall bei Hagen

Eine am Silvesterabend aufgescheuchte Rinderherde ist ausgebrochen und hat im Kreis Cuxhaven einen Autounfall verursacht.

Glücksklee wird gern an Silvester und Neujahr verschenkt. In Ostfriesland gibt es einen der wenigen Gartenbaubetriebe, die ihn anbauen.
Christel Grommel | 31. Dezember 2022

Vierblättriges Glück aus Ostfriesland für ganz Deutschland

Zu Silvester wird gerne Glücksklee verschenkt. In Ostfriesland gibt es einen der wenigen Betriebe, die ihn anbauen.

Cocktails-Aperol-Tonic-Moscow-Mule
Anne Hirschfeld | 30. Dezember 2022

Zwei Cocktails für die Silvesterparty

Zu einen gelungenen Silvester-Abend gehören auch leckere Drinks. Hier kommen zwei Cocktailrezepte, die zum Anstoßen perfekt sind.

Winterlandschaft Nacht - was ist den "Rauhnächten" erlaubt?
Peter Laufmann | 28. Dezember 2022

Die Rauhnächte sind da - das sollten Sie tun, das lieber lassen

Die Zeit zwischen den Jahren hat im Volksglauben eine große Bedeutung. Welche Regeln gelten demnach zwischen den Feiertagen?

Menü-für-Silvester
Anne Hirschfeld | 28. Dezember 2022

3 Leserinnen-Rezepte für Silvester

Ob Büfett oder Fingerfood - den Silvestergästen soll es munden. Hier kommen drei Rezepte unserer LAND & FORST-Leserinnen.

Der NABU fordert ein Verbot von privatem Feuewerk an Silvester, um Tiere und Umwelt zu schützen.
Christel Grommel | 27. Dezember 2022

NABU fordert Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk

Der Naturschutzbund weist auf die Nachteile von Silvesterfeuerwerk hin und fordert eine Beschränkung auf zentrale Feuerwerke.

gebratener-Kabeljau-mit-Zimtbutter
Anne Hirschfeld | 21. Dezember 2022

Festlicher Fisch: In Zimtbutter gebratener Kabeljau

Ob Weihnachtsfeier, Silvesterparty oder Neujahrsessen – Fisch ist ein Garant zu den Feierlichkeiten und freut auch die Gäste.

Computertastatur Auszahlung - Direktzahlungen für Landwirte vor Weihnachten
Ulrich Graf | 15. November 2022

Direktzahlungen für Landwirte: Auszahlungen noch vor Weihnachten

Aufgrund der angespannten finanziellen Lage der Landwirte will der Bund die Auszahlung noch vor Weihnachten durchführen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt