Cord Leymann | 07. September 2022 Gute Kombination: Autark wohnen im Solar-Wasserstoff-Haus Dank Kombination aus Solarenergie und Wasserstoff können sich Haushalte autark machen und zu 100 % mit grünem Strom versorgen.
Leander Hoffmann | 13. Juni 2022 Wann lohnt sich das Heizen mit Strom aus der Solaranlage? Solarenergie in einer Stromheizung verwenden - ist das sinnvoll? Wir geben Tipps und Hinweise zum Thema.
Christel Grommel | 25. August 2021 Niedersachsen erleichtert Bau von Solarparks auf Freiflächen Niedersachsen will die Ausbaugeschwindigkeit bei der Solarenergie erhöhen. Der Bau von Solarparks auf Freifläche wird erleichtert.
Christian Dany | 21. Mai 2019 Solar-Comeback Krise und Konsolidierung in der Solarenergie sind überwunden! Das verdeutlichte die Leitmesse Intersolar.
Ulrich Graf | 05. Mai 2022 Mehr Kleegras in Biogasanlagen und mehr Solar-Freiflächenanlagen Die Überarbeitung des EEG soll den Ausbau der Erneuerbaren Energien beschleunigen. Die Landwirtschaft wird davon betroffen sein.
Christel Grommel | 17. November 2022 Agro-Photovoltaik-Anlage liefert doppelten Ertrag Auf einem Hektar wurde in einem Pilotprojekt eine Agrosolar-Anlage im Wendland gebaut, die zweifach Nutzen hat.
Leander Hoffmann | 07. April 2022 So senken Sie den Verbrauch und sparen Energie Enorm gestiegene Energiepreise beschäftigen Verbraucher und Landwirte. Wir haben Tipps für Sie, um den Verbrauch etwas zu senken.
Dr. Olaf Zinke | 21. Oktober 2022 Mini-Windturbine erzeugt 50 % mehr Strom als Solaranlage Eine neuartige Mini-Windturbine der Firma Aeromine erzeugt mehr Strom als eine Solaranlage - ganz ohne Rotoren und Lärm.
Christel Grommel | 07. März 2022 Keine Energie aus Russland - was sind die Alternativen? Was, wenn keine Energie mehr aus Russland kommt? In Norddeutschland plant man mit Flüssiggas und Windenergie.
| 17. Mai 2022 Windparks - nur die Gegner sind laut Die Planung von Windkraftanlagen ruft teils heftigen Protest hervor und verzögert Genehmigungsverfahren. Das muss aber nicht sein.
Christel Grommel | 10. März 2021 Erneuerbare Energien: Altmaier für Ausbau offen Bundeswirtschaftsminister Altmaier zeigt sich für Ausbauziele offen - diese dürften jedoch den Strompreis nicht belasten.
Thomas Gaul, Kristina Wienand | 07. April 2022 Özdemir: Osterpaket macht Landwirte zu Treibern der Energiewende Agri-PV- und Biomasseanlagen: Landwirte sollen sie nutzen und damit die Energiewende zu mehr Erneuerbaren Energien vorantreiben.