Manuela Baxmann | 01. Mai 2023 Sonnenblumen: Vier Tipps für einen erfolgreichen Anbau Mittlerweile auch in Deutschland eine attraktive Kultur: Die Sonnenblume. Worauf Sie beim Anbau der Ölfrucht achten sollten.
Christel Grommel | 08. August 2022 Sonnenblumenanbau in Deutschland verdoppelt Die Anbaufläche für Sonnenblumen in Deutschland steigt weiter, auch der Selbstversorgungsgrad mit Öl steigt.
Charlotte Meyer | 19. Oktober 2021 Hannover: Sonnenblumenanbau Philipp Hattendorf hat in diesem Jahr mit seinen Sonnenblumen viele Anwohner und Insekten erfreut. Was sind seine Erfahrungen?
Werner Raupert | 15. September 2020 Helmstedt: Exotin Sonnenblume Burkhard Fromme hat den Einstieg in den Sonnenblumenanbau gewagt. Diese gehören in Niedersachsen zu den Exoten.
Andrea Borsat | 17. Mai 2023 Mischkultur im Gemüsegarten: Diese Sorten können Sie gut kombinieren Erfahrene Gärtner wissen es: Mit den richtigen Nachbarn wächst Gemüse besser. Was ist bei einer Mischkultur zu beachten?
Werner Raupert | 11. September 2020 Helmstedt: Keine Angst vor neuen Kulturen Landwirt Fromme hat einen abwechslungsreichen Kulturenmix. Jetzt will er Sonnenblumen etablieren.
Renate Bergmann | 06. November 2022 Vogelfutteranbau: Mal etwas anderes wagen Gelegenheit erkannt: Das hat Milchviehhalter Christian Pülsch-Janßen - nun baut er Samen für Vogelfutter auf seinen Flächen an.
Norbert Lehmann | 31. Januar 2023 Agrar-Importschwemme aus Ukraine: EU will Krisenreserve mobilisieren EU-Agrarkommissar Wojciechowski will die GAP-Krisenreserve anzapfen. Grund ist der Freihandel mit der Ukraine.
Peter Laufmann | 27. Juli 2022 Fototouristen im Rapsfeld: So teuer kann das Selfie werden Gerade in Rapsfeldern tummeln sich Naturbegeisterte und Instagrammer, um Fotos zu machen. Doch sie bewegen sich auf dünnem Eis.
Christel Grommel | 15. Januar 2023 Das ändert sich 2023 rechtlich für die Landwirtschaft Zum Januar 2023 stehen zahlreiche gesetzliche Änderungen an. Hier lesen Sie die wichtigsten.
Norbert Lehmann | 31. August 2022 EU genehmigt sieben GAP-Strategiepläne, aber den deutschen nicht Die Europäische Kommission hat die ersten nationalen Strategiepläne zur Umsetzung der EU-Agrarreform genehmigt.
Anne-Maria Revermann | 12. August 2020 Ernte von Sonnenblumenkernen auf Rekordniveau Laut Prognosen soll die Ernte von Sonnenblumenkernen in den EU-Ländern 2020 größer ausfallen als je zuvor.