Johanna Michel | 20. Januar 2023 Tierhalter zur Eröffnung der IGW im Mittelpunkt der Politik Zur Eröffnung der IGW 2023 stellten sich DBV-Präsident Joachim Rukwied und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir einigen Fragen.
Imke Harms | 04. Januar 2023 Wildfleisch kommt nicht immer aus heimischen Wäldern Eiweißreich, mager und aus dem benachbarten Wald: Wildfleisch. Doch kauft man im Supermarkt, gibt es einige Punkte zu beachten.
Josef Koch | 24. November 2022 Schutz vor dem Wolf: Der Ball liegt jetzt bei der Kommission Eine Mehrheit im EU-Parlament fordert die EU-Behörde zum besseren Wolfsmanagement auf.
Josef Koch | 10. Oktober 2022 Glyphosat: Verlängerung in Sicht – für ein Jahr EU-Kommission schlägt Verlängerung der Zulassung um ein Jahr vor. Deutschland prüft aber nationales Verbot.
Kristina Wienand | 08. Oktober 2022 Landvolk: Mindestlohn gefährdet arbeitsintensive Betriebe Für Sonderkulturen wie etwa Beeren werden oft Erntehelfer eingesetzt. Sie bekommen jetzt jeweils 12 Euro Mindestlohn pro Stunde.
Barbara Höfler | 08. September 2022 Misereor gegen die Landwirtschaft Johannes Scharl rief zum Boykott von Misereor auf, das auch nach einer Aussprache dabei bleibt: „Kein Essen in Trog und Tank“.
Norbert Lehmann | 06. September 2022 Südkorea öffnet Markt für Schweinefleisch und Geflügel aus der EU Bessere Aussichten für den deutschen Fleischmarkt: Südkorea lässt wieder Einfuhren von Schweinefleisch und Geflügel aus der EU zu.
Norbert Lehmann | 31. August 2022 EU genehmigt sieben GAP-Strategiepläne, aber den deutschen nicht Die Europäische Kommission hat die ersten nationalen Strategiepläne zur Umsetzung der EU-Agrarreform genehmigt.
Dr. Olaf Zinke | 31. August 2022 Maisernte in Europa ist katastrophal – und die Getreidepreise steigen Die Maisernte in der EU ist kleiner als im Dürrejahr 2018. Die Kommission hat ihre Prognose zum zweiten Mal drastisch gesenkt.
Dr. Olaf Zinke | 16. August 2022 Maisernte verbrennt auf den Feldern – Noternte und Futterkrise Eine schwere Dürre sorgt in Europa für die kleinste Maisernte seit 15 Jahren. In vielen Ländern muss viel früher geerntet werden.
Externer Autor | 08. August 2022 PotatoEurope 2022: Jetzt eines von 50 Freitickets gewinnen! Vom 7. bis 8. September wird das Rittergut Bockerode bei Hannover wieder zum zentralen Treffpunkt der Kartoffelbranche.
Peter Laufmann | 22. Juli 2022 Wo brennt es? NASA-Karte zeigt Feuer in Deutschland Wald- und Feldbrände häufen sich. Die "Fire Map" der NASA erlaubt in nahezu Echtzeit den Blick auf die Feuer der Welt.