LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

on_Kontrollsiegel-Speisekartoffeln-Kontrollsiegel
Fremer Heeren, Heiko Fricke, LWK Niedersachsen | 21. März 2019

Jetzt bewerben um LWK-Siegel für Speisekartoffeln

Kartoffelerzeuger können sich jetzt für das Siegel „Kontrollierte Qualität Speisekartoffeln“ der LWK Niedersachsen bewerben.

Thumbnail
Anne-Maria Revermann | 17. Oktober 2019

Kartoffelernte 2019 in der Lüneburger Heide

Hier ein Rückblick der Ernte und Lagerung von Speisekartoffeln aus der Lüneburger Heide.

Thumbnail
Jürgen Pickny und Dr. Luitpold Scheid von der LWK Niedersachsen | 27. Februar 2018

LWK Niedersachsen empfiehlt Furchenbehandlung bei Beizkartoffeln

Pflanz- und Speisekartoffeln zu beizen ist wichtig, um Krankheiten vorzubeugen. Die LWK Niedersachsen empfiehlt Furchenbehandlung.

on_Kartoffelernte-Grimme-Roder
Joachim Hasberg, Nds. Frühkartoffel-EZG | 20. August 2020

Kartoffeln: Anbauflächen wieder herunterfahren

Die Frühkartoffelkampagne 2020 ist am 10. August zu Ende gegangen. Welche Lehren müssen die Anbauer aus diesem Jahr ziehen?

Kartoffelauflauf mit Äpfeln und Feta ist ein Ofenhit.
Anne Voß | 11. September 2019

Wüstinger Kartoffelauflauf mit Äpfeln und Feta

Herzhaft und süß ist der Kartoffelauflauf mit Äpfeln und Fetakäse von unser LAND & Forst-Leserin Antje Suhr aus Wüsting.

Feldberegnung Acker
Werner Raupert | 13. Februar 2019

Feldberegnung in Niedersachsen ein voller Erfolg

Im Dürrejahr 2018 liefen die Beregnungskanonen auch in Niedersachsen häufig. Das forderte die Betriebe, hat sich aber ausgezahlt.

Mähdrescher erntet Getreide
Christel Grommel | 15. Dezember 2020

Erzeugerpreise weiter rückläufig

Die Erzeugerpreise fallen weiter, tierische und pflanzliche Produkte entwickelten sich dabei in entgegengesetzte Richtung.

on_Bauern-Edeka
Madeline Düwert | 26. Februar 2021

Die gute Nachricht der Woche

Wertschätzung – nicht nur in Euro und Cent – wünschen sich Niedersachsens Landwirte in der Zusammenarbeit mit dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH).

Lager für Kartoffeln
Janina Schuster | 26. Februar 2021

Marktlage für Kartoffeln bleibt schwierig

Warme Temperaturen und Corona verändern den Markt rund um die Kartoffel. Sinkende Preise und volle Lager sind das Ergebnis.

on_Fruehkartoffeln-Roder-Grimme
Werner Raupert | 14. August 2019

Niedersachsens Frühkartoffelanbauer mit sehr erfolgreicher Kampagne

In der vergangenen Woche endete die niedersächsische Frühkartoffelkampagne. Was dieses sehr erfolgreiche Jahr ausgemacht hat.

Schild auf dem "Milchverkauf" steht
Anne-Maria Revermann | 04. Mai 2020

So beeinflusst das Coronavirus die Agrarmärkte

Auch in der Krise läuft der Nahrungsmittelmarkt weiter. Doch auch für Bauern ist einiges anders geworden. Und die Erzeugerpreise?

Erntebilanz-LWK-2020_Bild
Renate Bergmann | 29. September 2020

Ernte 2020 in Niedersachsen: Das sind die Ergebnisse

Fehlende Niederschläge hinterlassen Spuren: Die Ernte 2020 fiel je nach Standort und Kultur regional sehr unterschiedlich aus.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt