Norbert Lehmann | 22. Dezember 2022 Weniger Fleisch, mehr Bio: Eckpunkte von Özdemirs Ernährungsstrategie Eine staatliche Ernährungsstrategie soll Verbraucher zum Verzehr von weniger Fleisch und mehr Bioprodukten motivieren.
Johanna Michel | 12. Oktober 2022 ITW: Staatliche Tierhaltungskennzeichnung ist gefährlicher Rückschritt Verbindliche Kennzeichnung: Die Initiative Tierwohl (ITW) warnt wegen Lücken im Gesetzentwurf vor einer Gefährdung des Tierwohls.
Christel Grommel | 17. August 2021 Klöckner ist weiter für staatliche Tierwohlkennzeichnung Klöckner will weiterhin ein umfassendes staatliches Logo für Tierwohl einführen. Dieses soll nicht nur die Haltung einbeziehen.
Johanna Michel | 25. November 2022 Tierhaltungskennzeichnung: Bundesländer unterstützen Özdemir Cem Özdemirs Pläne zu einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung hat der Bundesrat heute (25.11.) grundsätzlich unterstützt.
Meinung | Matthias Beer | 01. Juni 2023 Grundsteuer: Einspruch gegen Bescheid über Grundsteuerwert einlegen Die neue Grundsteuer ist ein Aufreger. Steuerberater Matthias Beer hat einen wichtigen Tipp für Grundeigentümer.
Christel Grommel | 10. Juni 2021 Staatliches Tierwohllabel findet keine Mehrheit im Bundestag Das staatliche Tierwohllabel fand im Bundestag keine Mehrheit. Damit steht es in dieser Legislaturperiode vor dem Aus.
Norbert Lehmann | 13. Oktober 2022 Kabinett beschließt Özdemirs Gesetzentwurf zur Haltungskennzeichnung Das verpflichtende staatliche Tierwohl-Label kommt. Landwirte und Tierschützer üben deutliche Kritik.
Josef Koch | 25. August 2022 Ernteversicherung: Dürren zwingen Bauernverband zum Umdenken Laut DBV-Präsident Joachim Rukwied sind staatlich bezuschusste Versicherungen zu diskutieren.
Christel Grommel | 15. August 2022 Klöckner hielt Studie zurück: Ministerien müssen unzensiert rausgeben Bundesministerien müssen Studien staatlicher Forschungseinrichtungen unzensiert veröffentlichen, entschied ein Gericht.
Josef Koch | 19. Juli 2022 Tierwohl-Label: Göttinger Wissenschaftler empfehlen Ausweitung Die Universität Göttingen und Greenpeace präsentieren Verbesserungsvorschläge für die staatliche Tierhaltungskennzeichnung.
Martina Hungerkamp | 24. August 2022 Tierhaltungskennzeichnung: Landvolk befürchtet Bürokratiemonster Kritik am Entwurf für ein staatliches Tierhaltungskennzeichen reißt nicht ab. Das Landvolk Niedersachsen fordert die Überarbeitung
Johanna Michel | 25. Januar 2023 Tierhaltungskennzeichnung: Lidl und Kaufland unterstützen Özdemir Die Schwarz-Gruppe begrüßt das geplante Gesetz zur Einführung einer Tierhaltungskennzeichnung. Es sei ein "wichtiger Baustein".