Anne-Maria Revermann | 01. August 2020 Stade: Fledermaus mit Tollwut infiziert Das Fledermaus-Tollwut-Virus wurde im Landkreis Stade bei einer Breitflügel-Fledermaus nachgewiesen. Der Landkreis warnt.
Anne-Maria Revermann | 12. Juni 2020 Stade: Drillingskälber geboren Franka, Friederike und Ferdinand heißen die Drillingskälber, die im Landkreis Stade geboren wurden. Alle Kälber sind wohlauf.
Anne-Maria Revermann | 05. April 2019 Nach Strafanzeige Schlachthof in Stade vorerst gesperrt Offenbar wurde in einem Schlachthof in Stade gegen den Tierschutz verstoßen. Auch Landwirtschaftsbetriebe stehen im Fokus.
Anne-Maria Revermann | 24. Juli 2020 Stade: Mann ködert und fängt Katzen - Verfahren eingeleitet Gegen einen Mann aus Stade ist ein Verfahren eingeleitet worden, da er Katzen geködert und gefangen haben soll.
Ellen Hartmann | 30. September 2021 Stade: Ein autonomer Erntehelfer für Obstplantagen In Jork im Landkreis Stade fährt jetzt der autonome Erntehelfer "AurOrA" über die Obstplantagen. Entwickelt wurde er in Buxtehude.
Janina Schuster | 17. September 2021 Stade: 1.130 Schweine in Stall verendet In einem Stall im Landkreis Stade verendeten 1.130 Schweine. Grund dafür könnte ein technischer Fehler sein. 500 Tiere überlebten.
Janina Schuster | 25. Juni 2021 Stade: Bauarbeiten für Forschungspark Windenergie starten Im Kreis Stade wird ein Forschungspark für Windenergie gebaut. Dort soll das Potenzial von Windenergie erforscht werden.
| 24. Juni 2019 Gute Kirschernte in Niedersachsen erwartet Nach dem Beginn der Kirschenernte erwartet das Obstbauzentrum im niedersächsischen Jork (Kreis Stade) heuer gute Erträge.
Janina Schuster | 23. April 2021 Stade: Landkreis braucht 400 Millionen Euro für Küstenschutz Angesichts steigender Meeresspiegel benötigt der Landkreis finanzielle Kapazitäten beim Küstenschutz an Flussmündungen.
Christel Grommel | 30. Januar 2020 Jork: die Obstbautage finden statt Die Stadt Jork richtet zum 72. Mal die Norddeutschen Obstbautage aus. Im Landkreis Stade liegt das Zentrum des Norddt. Obstanbaus.
Christel Grommel | 18. Januar 2021 Stade: Wiedervernässung im Naturschutzgebiet In Oederquarter Moor wird wiedervernässt; der NLWKN führt Arbeiten zum Erhalt und der Entwicklung von Moorlebensräumen durch.
Hilke Lehmann | 04. April 2021 Stade: Eierlikör aus Jork Wer die Wahl hat, hat hier den Genuss: Die Nordik Edelbrennerei bietet Eierlikör in fünf Geschmacksrichtungen an: Himbeer, Sanddorn, Haselnuss, Rum und Gin.