LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Landwirt Friedrichs vor seinem Stall
Christel Grommel | 01. Dezember 2020

Innovationspreis ITW: Besseres Stallklima mit Erdwärmetauscher

Tim Friedrichs reguliert das Stallklima via Erdwärmetauscher. Er verbindet damit Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Tierwohl.

Stall mit Milchkühen und Landwirt
Laura Schneider | 21. April 2022

Diepholz: Gutes Stallklima mit Verneblungsanlage

Bei Familie Wiechering-Sudmann dreht sich alles um Kühe: In den Ställen stehen 1.300 Milchkühe. Wir haben den Betrieb besucht.

Mastschweine in einer Bucht
Anne-Maria Revermann | 03. März 2020

Landwirte setzen weniger Antibiotika in allen Bereichen ein

Nach Expertenansicht haben Maßnahmen von Landwirten zur Senkung des Antibiotika-Einsatzes in allen Bereichen beigetragen.

on_Ventilatoren
Laura Schneider | 29. März 2021

Stallklima: Optimierte Lüftung reduziert Hitzestress bei Milchkühen

Bei einer freien Lüftung reicht der Luftaustausch im Sommer oft nicht aus. Diese technischen und baulichen Lösungen können helfen.

Sauen in einem Stall in Echem
Michaela Lübbe, Bethen | 10. März 2021

Richtiges Besamungsmanagement im Deckstall

Der Grundstein einer erfolgreichen Ferkelerzeugung wird im Deckstall gelegt. Jeder Leertag kostet Geld. So vermeiden Sie Fehler.

Ferkel im Stall
| 12. Dezember 2019

Atemwegserkrankungen: Schutz fängt bei Ferkeln an

Atemwegserkrankungen im Schweinestall trotz wirksamer Impfstoffe? Was Schweinehalter optimieren sollten.

Über Tierwohl-Ställe wird weiter fleißig diskutiert. Führende Expertinnen und Experten haben jetzt auf Haus Düsse ganz konkrete Stallmodelle präsentiert.
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Oktober 2021

Vorstellung auf Haus Düsse: Neue Ställe hat das Land

Tierwohl-Ställe stehen im Fokus. Auf Haus Düsse haben Expertinnen und Experten nun konkrete Stallmodelle vorgestellt.

Geflügelstall mit Puten - Schulungsangebote der ITW
Christel Grommel | 29. Juli 2021

Schulungsangebote für ITW-Betriebe

Geflügelhalter, die bei der Initiative Tierwohl mitmachen, können ein Online-Schulungsangebot zur Fortbildung kostenlos nutzen.

Kühlung-Schweineställe_B2_CDL
Wilfried Brede | 18. Juli 2022

Null Hitzestress im Schweinestall

Die letzten Sommer haben gezeigt, dass Schweinehalter am Thema Kühlung in ihren Ställen kaum mehr vorbeikommen. Was kann man tun?

on_Hitzestress-Sauen_B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Juli 2020

Hitzestress bei Sauen: Für Wohlfühlklima im Stall sorgen

Sauen sind alles anderes als hitzetolerant, Beeinträchtigungen gibt es schon ab 22 Grad. Da hilft nur vorsorgen.

Erhöhte-Ebenen-Hähnchen-B2_CDL
Jule Schättler, LWK Niedersachsen | 11. Mai 2022

Erhöhte Ebenen im Hähnchenmaststall für mehr Tierwohl

Auch in der Hähnchenmast ist für ein Plus an Tierwohl mehr Struktur im Stall gefragt. Eine Möglichkeit sind erhöhte Ebenen.

Kuhstall mit Ventilator
Christel Grommel | 01. Juli 2020

Moderne Technik gegen Hitzestress bei Kühen

Im Stall kommt moderne Technik zum Einsatz, um Hitzestress bei Kühen zu vermeiden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt