Imke Harms | 26. September 2023 Neues Urteil: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt Steuerrecht und Landwirtschaft: Die Kombination ist komplex. Jetzt gibt's ein neues Urteil zu Betriebsvorrichtungen und Maschinen.
Christel Grommel | 15. September 2023 Bürger in Niedersachsen wehren sich gegen Grundsteuerbescheide Viele Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen legen Widerspruch gegen die Grundsteuerbescheide ein, aus diversen Gründen.
Imke Harms | 10. August 2023 Kein Verzicht auf Steuerfreiheit bei Vermietung an Pauschallandwirte Steuerrecht ist komplex, erst recht im landwirtschaftlichen Bereich. Was ist mit Verpachtungsumsätzen?
Lena Oerke | 09. August 2023 Grundsteuerreform: Schlechte Nachrichten für Immobilienbesitzer Eine neue Studie zeigt: Die Grundsteuer B ist 2022 weiter gestiegen. Viele Kommunen wälzen höhere Kosten auf Immobilienbesitzer ab
Dr. Olaf Zinke | 18. August 2023 Grundsteuer steigt schon 2022 steil an – Hausbesitzer voll abkassiert Die Grundsteuer steigt schon 2022 steil an. Der Anstieg ist so stark wie zuletzt vor 6 Jahren.
Andrea Borsat | 27. Juli 2023 Photovoltaikanlagen: Wann gilt eine Einkommensteuerbefreiung ? Bei Photovoltaikanlagen gibt es viele offene Fragen zur Steuerbefreiung. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium Klarheit geschaffen.
Dr. Olaf Zinke | 18. Juli 2023 Steuerfreie Übertragung von Immobilien - ist möglich Immobilien sind seit 2023 steuerlich deutlich höher bewertet als früher. Möglich ist aber weiterhin eine steuerfreie Übertragung.
Norbert Lehmann | 18. Juli 2023 Landwirte sollen mehr Umsatzsteuer zahlen – Pauschale sinkt weiter Finanzminister Lindner will die Umsatzsteuerpauschale für Landwirte schon wieder verringern.
Meinung | Matthias Beer | 01. Juni 2023 Grundsteuer: Einspruch gegen Bescheid über Grundsteuerwert einlegen Die neue Grundsteuer ist ein Aufreger. Steuerberater Matthias Beer hat einen wichtigen Tipp für Grundeigentümer.
Matthias Beer, Steuerberater | 07. Juni 2023 Böse Überraschung bei der Grundsteuer? Das können Sie tun Grundsteuererhöhungen können nach Bestandskraft der Bescheide über diese Werte nicht mehr abgewehrt werden. Das können Sie tun.
Johanna Michel | 01. September 2023 Gesetz zur Stärkung der Wirtschaft mit Steuernachteil für Landwirte Das vom Bundeskabinett beschlossene Wachstumschancengesetz sieht die weitere Absenkung des Pauschalierungssatzes für Landwirte vor.
Anna-Maria Buchmann | 25. August 2023 Verkauf von Bauland als Landwirt: Achtung bei Erschließungskosten Ein Landwirt verkauft Bauland und trägt die Erschließungskosten. Wie muss der Gewinn aus dem Verkauf versteuert werden?