Thomas Gaul | 16. Februar 2023 Biogasanlagen: Jetzt die Chancen nutzen Die Betreiber von Biogasanlagen erhalten durch das EEG neue, interessante Chancen. Aber es ist Schnelligkeit gefragt.
Dr. Olaf Zinke | 21. Februar 2023 Wie viele Windräder ersetzen ein Atomkraftwerk? - Die Fakten Drei Atomkraftwerke erzeugen noch Strom in Deutschland. Wie viele Windräder wären nötig, um ihre Leistung zu ersetzen?
Kristina Wienand | 11. Oktober 2022 Trotz großer Nachfrage nach Biogaswärme nur wenig Zubau Der Fachverband Biogas zieht eine erste Bilanz des Jahres 2021: Es gab einen leichten Zubau in den vergangenen Monaten, weniger Stilllegungen als befürchtet
Ulrich Graf | 25. September 2022 Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis Agri-PV produziert Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche. Rund 1 % der Agrarfläche würden für 9 % des dt. Strombedarfs reichen
Thomas Gaul | 28. November 2022 Biogasanlagen droht die Insolvenz Das Bundeswirtschaftsministerium plant, auch bei Biogasanlagen die Gewinne der Energieerzeuger abzuschöpfen. Droht die Insolvenz?
Christel Grommel | 14. November 2022 Umwandlung von CO2 zu Biomethan möglich Forscher der Universität Süddänemark (SDU) haben eine Technik entwickelt, die CO2 in großem Maßstab in Biomethan umwandeln kann.
Ellen Hartmann | 17. Juni 2021 SuedLink: Gutachten von Umweltverband stellt Trasse infrage Laut dem Umweltverband BUND lässt ein neues Gutachten an der Notwendigkeit der Stromtrasse SuedLink zweifeln.
Leander Hoffmann | 07. April 2022 So senken Sie den Verbrauch und sparen Energie Enorm gestiegene Energiepreise beschäftigen Verbraucher und Landwirte. Wir haben Tipps für Sie, um den Verbrauch etwas zu senken.
Kristina Wienand | 28. Juni 2022 Biogas könnte großen Beitrag für die Versorgungssicherheit leisten Von Russland unabhängige Energie zu nutzen, ist ein wichtiges Thema. Verbände raten: Biogas ist besser als Kohle oder Erdgas.
Thomas Gaul | 13. März 2021 Biogasbranche: Welche Lichtblicke gibt es? Online-Seminar zum neuen EEG 2021 - welche Lichtblicke gibt es in der Biogasbranche? Dr. Helmut Loibl sprach zu den Auswirkungen.