Imke Harms | 17. August 2023 Studie legt nahe: Stabiler Herdenverband schützt Pferde vor Wölfen Pferde auf der Weide – und nebenan der Wolf? Eine Studie hat die Auswirkungen einer Herde auf die Angriff-Gefahr untersucht.
Andrea Borsat | 28. Juli 2023 Studie: Wölfe wirken sich positiv auf den Waldbau aus Wölfe im Wald regulieren die Bestände von Schalenwild und beeinflussen den Waldbau positiv. Das zeigen Ergebnisse einer Studie.
Imke Harms | 04. August 2023 Studie bestätigt: Immunsystem von Landkindern ist besser Buddeln im Sand, spielen im Heulager: Kinder auf dem Land sind viel draußen. Und das ist gut so, wie eine Studie bestätigt hat.
Imke Harms | 03. August 2023 Wunder-Gen gegen Trockenheit? So überleben Pflanzen lange ohne Wasser Derzeit regnet es mehr als genug. Aber die Trockenheit kommt zurück. Eine Studie untersucht, wie Pflanzen damit besser klarkommen.
Wiebke Herrmann | 16. August 2023 Studie zu 20 Jahren Milcherzeugung: Mehr Milch und weniger Emissionen Mehr Milch und gleichzeitig geringere Emissionen – so sieht die Entwicklung in den letzten 20 Jahren in Deutschland aus.
Lena Oerke | 09. August 2023 Grundsteuerreform: Schlechte Nachrichten für Immobilienbesitzer Eine neue Studie zeigt: Die Grundsteuer B ist 2022 weiter gestiegen. Viele Kommunen wälzen höhere Kosten auf Immobilienbesitzer ab
Ariane Haubner und Imke Harms | 21. Juli 2023 Mit Wirkstoff aus Viagra: Arthrose bei Pferden erfolgreich kuriert Arthrose beim Pferd? Eine Studie hat die Wirksamkeit eines Medikaments untersucht. Dabei kam auch Sildenafil zum Einsatz
Corinna Mayer | 10. September 2023 Gleichstellung in der Landwirtschaft? Das ist noch ein weiter Weg Landwirtinnen sind gut ausgebildet, doch ihre Qualifikationen werden oft nicht geschätzt. In Führungspositionen sind Frauen rar.
Imke Harms | 07. Juli 2023 Studie zu Ernteausfällen: Klimawandel erhöht die Gefahr drastisch Extremwetter kann zu Ernteausfall führen. Der Klimawandel macht wahrscheinlicher, dass das gleichzeitig an mehreren Orten passiert
Imke Harms | 16. Mai 2023 Landwirtschaft, Verstädterung, Klimawandel: Vogelbestände schrumpfen Die Vogelbestände in Europa schrumpfen. Laut einer Studie vor allem wegen der Landwirtschaft. Was sind weitere Gründe?
Imke Harms | 14. März 2023 Studie: Tierische Lebensmittel haben positiven Einfluss auf die Laune Stimmungsaufheller Fleisch? Eine Studie legt einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von tierischen Produkten und der Laune nahe.
Imke Harms | 16. August 2023 Tierhaltung: Was eine Halbierung der Tierzahlen bedeuten würde Die Fleischwirtschaft reduzieren, das wird politisch gefordert. Doch was würde passieren, wenn sich die Tierzahlen halbieren?