LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Stroh gibt es in Niedersachsen viel, vor allem in Ackerbauregionen. Zu festen Pellets gepresst, eine interessante Substratalternative.
Thomas Gaul | 17. März 2023

Substrat – aus Stroh wird Biogas

Stroh als Substratalternative in Biogasanlagen? Ein Verbundprojekt hat verschiedene Szenarien zur Nutzung untersucht.

on_Sorghumhirse
Charlotte Meyer | 25. Januar 2021

Sorghum als subtropische Alternative für die Biogasanlage

Biogasanlagen brauchen immer ausreichend Substrat. Friedrich Kettenburg baut als Alternative zum Mais Sorghumhirse an.

Ein Maischipper zur Aufbereitung von Maisstroh.
Thomas Gaul | 25. April 2018

Stroh für Biogasanlagen nutzen (Teil 2)

Für Biogasanlagen dürfte künftig in Niedersachsen auch Stroh sehr gefragt sein. Was Sie zur Verwendung wissen sollten.

Das hilft gegen Trauermücken
Katharina Krenn | 08. Januar 2023

Trauermücken bekämpfen: Was hilft wirklich?

Haben ihre Pflanzen Trauermücken als Untermieter? Mit diesen Mitteln werden Sie die lästigen schwarzen Fliegenschwärme wieder los.

Schleppschuhverteiler im Einsatz: Wichtig ist Bodenanpressdruck der Kufen. Für ein schmales Gülleband sollte auch auf die Gestaltung der Kufen und der Auslasstülle geachtet werden.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 23. Januar 2023

Gülle und Gärreste effizient einsetzen

Eine emissionsarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern ist von hoher Bedeutung. Es gilt einige Punkte zu beachten.

Biogas-Innovationen_Foto
Thomas Gaul | 27. Juni 2022

Gärreste mit neuen Techniken aufbereiten

Gärreste werden immer wichtiger. Das zeigte sich auch auf dem Biogas-Innovationskongress. Diese Techniken zur Aufbereitung gibt's.

Kaktus_Bluete
Christel Grommel | 06. Februar 2022

So gießen Sie Kakteen richtig, damit sie blühen

Damit die Kakteen blühen, müssen sie aber richtig gegossen und gepflegt werden. Wir geben Tipps zur richtigen Pflege.

Mit diesen Tricks bleibt der Weihnachtsstern lange frisch.
Ellen Hartmann | 25. Dezember 2021

Ratgeber: Mit diesen Tricks bleibt Ihr Weihnachtsstern lange frisch

Jetzt an Weihnachten schmücken Weihnachtssterne viele Wohnzimmer bei uns im Norden. Doch wie bleibt die Pflanze lange frisch?

Kaffesatz vor Rosenblüte
Kristina Wienand | 25. Juni 2022

Mit Kaffeesatz dem Garten Gutes tun

Kaffeesatz fällt bei vielen Menschen fast jeden Tag aufs Neue an. Er eignet sich hervorragend als Helfer im eigenen Garten.

Biogasanlage-Mais-Ladewagen-Fahrsilo
Armin Fottner, Ecovis | 18. Mai 2022

Vorteile durch neue Regeln bei Biogasanlagen

Viele Landwirte liefern ihre gesamte Ernte an eine Biogasanlage, bei der sie als Mitunternehmer beteiligt sind. Tipps dazu hier.

Projekt Slurry Upgrade_Foto Guelleseparation
Esther Bruns, LWK Niedersachsen | 23. März 2022

Eigener Dünger durch eigene Gülle

Die Gülleaufbereitung bietet Potenzial die Überschüsse regionaler Nährstoffe zu senken, doch es gibt einiges zu beachten.

on_Tipps-Orchideen-Pflege
Anne Hirschfeld | 21. März 2021

Orchideen – wie man sie richtig pflegt

Orchideen sind schön und beliebt. Welche Ansprüche die Blume an Ihr Zuhause stellt und was Sie bei der Pflege beachten müssen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt