Christel Grommel | 14. Juli 2021 Klöckner für Ende von Fischereisubventionen Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat sich für nachhaltige Fischerei und das Ende schädlicher Subventionen ausgesprochen.
Anne-Maria Revermann | 29. April 2022 Gegen Subventionen in der Tierhaltung: Bürgerinitiative zugelassen Die EU-Bürgerinitiative „Schluss mit der Schlachtung von Tieren“ wurde von der EU-Kommission zugelassen.
Norbert Lehmann | 07. März 2023 Kippt Finanzminister Lindner den Steuervorteil für Agrardiesel? Finanzminister Lindner lässt die Steuervergünstigung für Agrardiesel überprüfen. Steuererhöhungen schließt er aber aus.
Dr. Olaf Zinke | 04. August 2022 Landwirte im Nebenerwerb: wirtschaftlich erfolgreich oder rote Zahlen? Die Hälfte der Bauern arbeitet im Nebenerwerb. Wirtschafteten sie 2021 erfolgreich – oder schrieben sie rote Zahlen?
Norbert Lehmann | 23. August 2022 Corona-Hilfen: Was Landwirte bei der Schlussabrechnung beachten müssen Vor allem Schweinehalter haben Corona-Überbrückungshilfen beantragt. Ohne Schlussabrechnung droht die Rückzahlung.
Christel Grommel | 04. September 2020 Zuckerbranche unter Druck Die Zuckerbranche in Deutschland steht wegen wettbewerbsverzerrender Regelungen auf dem europäischen Markt weiter unter Druck.
Simon Michel-Berger | 22. Januar 2023 Wir haben es satt-Demo: Schelte für Cem Özdemir In Berlin fordern am 21.01. zahlreiche Menschen auf einer Kundgebung eine „sozial-gerechte Agrarwende“ und „gutes Essen für alle".
Norbert Lehmann | 07. Oktober 2022 EU-Kommission will Versorgung der Landwirte mit Dünger stärken Die EU-Kommission bereitet eine Strategie zur Stabilisierung der Düngerversorgung in Europa vor.
| 02. Dezember 2019 Bauern in Niedersachsen fordern weiter Klartext von der Politik Landvolkversammlung und Agrargipfel: Niedersachsens Landwirte sind heute im Gespräch mit Agrarministerin und Bundeskanzlerin.
Leander Hoffmann | 10. Juni 2022 Elektromobilität: Das Ende der Wallbox-Förderung Die Förderung für Wallboxen wird laut Bundesregierung vorerst nicht wieder aufgenommen.
Dr. Olaf Zinke | 09. November 2022 Düngerpreise fallen kräftig – Bauern kaufen trotzdem nicht Die Düngerpreise sind am Weltmarkt seit Mitte Oktober um rund 20 % gefallen. Doch die Bauern kaufen weltweit trotzdem kaum Dünger.
Norbert Lehmann | 01. Dezember 2021 Steuerschock für Landwirte: Ampel will Diesel deutlich verteuern Diesel könnte für Landwirte schon bald um fast 1 Euro/Liter teurer werden, wenn die Ampelkoalition ihre Steuerpläne umsetzt.