Imke Harms | 18. Juli 2023 Umfrage von Greenpeace: Noch immer zu viel Billigfleisch im Kühlregal Mindestens Stufe 3, besser noch 4. Supermärkte wollen in ihren Kühlregalen vermehrt Fleisch aus besserer Haltung anbieten. Doch offenbar herrscht diesbezüglich
Imke Harms | 24. Januar 2023 Statt Containern ein goldener Container: Supermarkt verschenkt Ware Die Diskussion um die Legalisierung des Containerns ist hoch aktuell. Ein Supermarkt im Raum Osnabrück hat eine andere Lösung.
Andrea Borsat | 03. September 2023 Özdemirs neues Tierwohl-Label: Darauf sollten Sie beim Einkauf achten Das bunte Haltungsform-Siegel auf der Schnitzel-Packung gibt es seit Jahren. Jetzt kommt ein neues Tierhaltungskennzeichen dazu.
Norbert Lehmann | 24. März 2023 Von Arla bis Danone: EU will verbreitetes Greenwashing stoppen Immer mehr Lebensmittel sind im Supermarkt als klimaneutral gelabelt – oft ohne Substanz. Die EU will das jetzt ändern
Johanna Michel | 23. Februar 2023 Leere Regale: Supermärkte in Großbritannien beginnen mit Rationierung Wegen Knappheiten beschränken die britischen Supermarktketten Asda und Morrisons für die Verbraucher den Kauf von Gemüse und Obst.
Anne-Maria Revermann | 17. März 2020 Coronavirus: Supermärkte suchen Mitarbeiter Lebensmittel sind da. Aber es fehlen Hände zum Einräumen und im Verkauf. Deshalb suchen viele Supermärkte Mitarbeiter.
Julia Schürer | 06. Juli 2022 Ausnahmezustand in den Niederlanden: So laufen die Bauernproteste Die Bauernproteste in den Niederlanden laufen weiter. Im Fokus stehen nun Supermärkte und Häfen. Ein Vermittler wurde eingesetzt.
Imke Harms | 04. Januar 2023 Wildfleisch kommt nicht immer aus heimischen Wäldern Eiweißreich, mager und aus dem benachbarten Wald: Wildfleisch. Doch kauft man im Supermarkt, gibt es einige Punkte zu beachten.
Madeline Düwert | 16. Januar 2020 Landwirte in Aktion: Einfach mal miteinander reden Informieren statt protestieren: Landwirte aus Hannover diskutieren mit Verbrauchern vor einem Supermarkt über Landwirtschaft.
Christel Grommel | 16. Februar 2021 Cloppenburg: Ein Supermarkt für Landwirte Ein kleiner Laden mitten in Cloppenburg - für Landwirte hat dieser Fachhandel ein Herz und alles, was Landwirte so brauchen.
Anne-Maria Revermann | 13. April 2020 Beim Einkauf von Fleisch spielt Tierschutz kaum eine Rolle Auf Fleisch-Verpackungen im Supermarkt gibt es ein Label, das die Haltungsform der Tiere angibt. Aber was hat es bislang bewirkt?
Janina Schuster | 21. April 2021 Bio-Lebensmittel: Vom Nischen- zum Massenprodukt Bio hat den Weg in die Mitte der Gesellschaft gefunden. Es finden sich immer mehr Produkte in Bioqualität im Supermarkt.