Johanna Michel | 25. November 2022 Tierhaltungskennzeichnung: Bundesländer unterstützen Özdemir Cem Özdemirs Pläne zu einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung hat der Bundesrat heute (25.11.) grundsätzlich unterstützt.
Petra Witte | 10. November 2022 Die Hofnachfolge mit einer GbR regeln In Belau arbeiten Heinrich Schulz und Hannes Gerstenkorn in einer GbR zusammen, um die Hofnachfolge zu sichern.
Josef Koch | 19. Oktober 2022 Tierarzneimittelgesetz: Experten warnen vor zu viel Bürokratie Sachverständige halten Start Anfang 2023 für zu früh. Milchbauern sollen künftig auch in Antibiotika-Datenbank erfasst werden.
Christel Grommel | 20. September 2022 Nationalpark Harz will keine Totholz-Räumung auf großer Fläche Im Harz gab es große Waldbrände: Das hat eine Debatte zum Thema Totholz entfacht. Der Nationalpark steht zu seiner Position.
Josef Koch | 16. September 2022 Länderagrarminister geben Özdemir Rückendeckung Länderagrarminister fordern zum Abschluss ihrer Herbstkonferenz ein Gesamtpaket mit sicherer Finanzierung für Landwirte.
Norbert Lehmann, Kristina Wienand | 15. September 2022 Rukwied warnt vor 30 Prozent weniger Ertrag wegen Gasengpässen Weil für die Produktion von Stickstoffdünger viel Gas gebraucht wird, warnt der Bauernverband nun vor Ertragseinbrüchen.
Norbert Lehmann | 14. September 2022 Wirtschaftsminister fordert Energiepreisdeckel für Landwirtschaft Vor der Agrarministerkonferenz hat der Vorsitzende Sven Schulze einen Energiepreisdeckel für Bauern gefordert.
Anne Hirschfeld | 10. August 2022 Zucchini-Salat aus dem Glas Ideal für unterwegs: Das Rezept für den Zucchinisalat aus dem Glas kommt von LAND & Forst-Leserin Dorit Schulze aus Jameln.
Norbert Lehmann | 29. Juli 2022 GAP 2023: Agrarminister vertagen Entscheidung zur Stilllegung Die Agrarminister von Bund und Ländern haben sich nicht auf eine Aussetzung der Pflichtbrache verständigen können.
Christel Grommel | 17. Juni 2022 Keine Bauteile: Ausbau der Windenergie stockt Die Lieferzeiten für Bauteile steigen und behindern den Ausbau der Windenergie. Der Verband WVW warnt vor gravierenden Problemen.
Christel Grommel | 14. Juni 2022 Deutscher Bauerntag 2022 in Lübeck Heute und morgen (14. und 15. Juni) findet der Deutsche Bauerntag in Lübeck statt. Hier sehen Sie die Reden live.
Johanna Michel | 04. April 2022 Grüne Agrarminister verhindern Nutzung von Brachen für Nahrungsmittel Die Ressortchefs von Bund und Ländern gaben Freitag (1. April) die Ergebnisse ihres Frühjahrstreffens bekannt.