Christel Grommel | 26. Dezember 2020 SVLFG gewährt Präventionszuschüsse Auch im Jahr 2021 fördert die SVLFG wieder Investitionen ihrer Mitglieder in Sicherheit und Gesundheit.
Christel Grommel | 08. April 2020 Hilfe in der Krise: Angebote der SVLFG Manchmal wird einfach alles zu viel. Dann ist es gut, Hilfe in Anspruch nehmen zu können. Die SVLFG bietet Unterstützung an.
Anne-Maria Revermann | 13. November 2020 Hilfe für Schweinehalter bei Zahlungsschwierigkeiten Die SVLFG bietet Schweinehaltern Unterstützung an, wenn diese zum Beispiel vorübergehend in Zahlungsschwierigkeiten stecken.
Cornelia Krieg | 29. Februar 2020 SVLFG: Erwerbsgeminderte dürfen hinzuverdienen Erwerbsminderungsrentner dürfen sich etwas Geld hinzuverdienen. Vorteil: Das Einkommen wird nicht angerechnet.
Christel Grommel | 18. August 2020 Corona-Beratung für Betriebe mit Saisonarbeitskräften Arbeitgeber können sich bei der SVLFG zum Thema Corona und Auflagen zum Gesundheitsschutz informieren.
Hilke Lehmann | 25. Juni 2020 Wieder ins Gleichgewicht kommen Viele Bäuerinnen gelangen körperlich und seelisch an ihre Grenzen. Die SVLFG möchte mit speziellen Gesundheitsangeboten helfen.
Christel Grommel | 06. April 2020 Arbeitssicherheit verbessern und Antrag auf Förderung stellen Die SVLFG fördert in 2020 mit einem Betrag von 400.000 Euro den Kauf von präventionswirksamen Produkten. Start ist am 1. April.
Christel Grommel | 15. Juli 2020 Unfallzahlen im Garten- und Landschaftsbau rückläufig Die SVLFG verzeichnet für 2019 deutlich weniger meldepflichtige Unfälle im Garten- und Landschaftsbau als 2018.
Anne-Maria Revermann | 18. März 2020 Coronavirus: Betriebsanweisung in vier Sprachen verfügbar Eine Betriebsanweisung mit Verhaltensregeln und Schutzmaßnahmen zum Coronavirus ist in vier Sprachen verfügbar.
Hilke Lehmann | 05. Dezember 2019 Hörschaden: Wie Landwirte vorsorgen können In den grünen Berufen fallen immer wieder Tätigkeiten an, bei denen es richtig laut wird. Wie Sie Ihre Ohren möglichst fit halten.
Christel Grommel | 19. März 2020 Coronavirus: Anspruch auf Betriebs- und Haushaltshilfe Wer am Corona-Virus erkrankt ist, hat Anspruch auf Betriebs- und Haushaltshilfe, sofern alle Voraussetzungen vorliegen.
Christel Grommel | 31. August 2020 Borreliose als Berufskrankheit anerkennen lassen Die LBG erkennt die Borreliose nur als Berufskrankheit an, wenn die Infektion während der versicherten Tätigkeit erfolgt ist.