LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ein Landwirt geht in Gummistiefeln über ein Feld
Anne-Maria Revermann | 11. Februar 2021

Landwirtschaft: Ab sofort Corona-Überbrückungshilfe III beantragen

Überbrückungshilfe III angepasst: Nun werden auch Tierfutter und Tierarztkosten als förderfähige Fixkosten anerkannt.

Heuschrecke auf Blättern
Meinung | Katja Schukies | 26. April 2018

Insekten als Lebensmittel: Gruselig oder zukunftsträchtig?

Heuschrecken zum Knabbern müssen es ja nicht sein. Aber für Mehlwürmer im Tierfutter gibt es gute Gründe, sagt LAND & Forst-Redakteurin Katja Schukies.

Ein reifes Sojabohnenfeld wird geerntet
Janina Schuster | 14. September 2021

Niedersachsen baut mehr Soja an

Der Anbau von Soja steigt an und so auch die Anbaufläche. Die eiweißreichen Bohnen dienen vor allem als Tierfutter.

Biosprit E10
Christel Grommel | 29. März 2022

Greenpeace will Verbot von Biosprit und weniger Tierhaltung

Die Umweltschutzorganisation fordert die Bundesregierung auf, wegen der drohenden Lebensmittelknappheit Biosprit zu verbieten.

Tierfutter
Anne-Maria Revermann | 05. Februar 2020

Niederlande: Polizei fasst Futtermittel-Panscher

Die niederländische Polizei hat drei Verantwortliche festgenommen, die tonnenweise Abfallstoffe in Viehfutter gemischt haben.

Özdemir
Christel Grommel | 21. März 2022

Weniger Fleisch gegen Putin - Fleischwirtschaft rügt Özdemirs Aussage

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte, weniger Fleischkonsum sei ein Beitrag gegen Putin. Die Fleischwirtschaft widerspricht.

Plätzchen backen
Christel Grommel | 24. Dezember 2020

Zucker aus Niedersachsen versüßt die Weihnachtszeit

Kekse, Süßigkeiten, Schokolade - Zucker aus niedersächsischem Anbau sorgt für vorweihnachtliche Leckereien.

Kühe vor einer Kuhbürste.
Christel Grommel | 16. Juni 2021

Zukunft der Tierhaltung in Niedersachsen sichern

Mit einer Bundesratsinitiative pocht Niedersachsen darauf, den Bau tierfreundlicher Ställe leichter umsetzen zu können.

on_Larven-Schwarze-Soldatenfliege
Laura Schneider | 29. April 2021

Insektenprotein – Larven im Futtertrog?

Seit der BSE-Krise dürfen Tierhalter in der EU keine tierischen Proteine mehr an Nutztiere verfüttern. Das soll sich nun wieder ändern.

Raps in Blüte
Christel Grommel | 14. Oktober 2020

Raps bessere Proteinquelle als Soja?

Raps könnte Soja den Rang als beste pflanzliche Proteinquelle für den Menschen ablaufen. Das legen Ergebnisse einer Studie nahe.

Traktor
Christel Grommel | 06. Mai 2022

Güterbeförderung: Befreiung von der Erlaubnispflicht

Für die in lof Betrieben üblichen Beförderungen von LoF Bedarfsgütern gilt keine Erlaubnispflicht. Was fällt darunter?

Julia Klöckner
Christel Grommel | 13. April 2021

Klöckner stellt nationale Umsetzung der GAP vor

Heute hat sich das Bundeskabinett mit den Gesetzentwürfen von Julia Klöckner zur nationalen Umsetzung der GAP befasst.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt