LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Login
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Güllefass auf Feld
Renate Bergmann | 23. Januar 2019

Feinstaub: Tierhaltung im Fokus

Ammoniak aus der Tierhaltung soll einer der Hauptverursacher für Feinstaub-Belastung sein. Doch es gibt Zweifel an der Studie.

Dach eines Schweinestalls
Anne-Maria Revermann | 12. November 2020

Bremst die TA Luft die bäuerliche Tierhaltung aus?

Der DBV befürchtet, dass die Umsetzung der TA Luft den Strukturwandel in der Tierhaltung beschleunigt.

Mastschweine in einer Bucht
Christa Diekmann-Lenartz | 08. November 2019

Tierhaltung: Niedersachsen zieht an einem Strang mit EU-Regionen

Die intensive Tierhaltung Niedersachsens steht vor enormen Herausforderungen. In anderen EU-Regionen ist es genauso.

Bundesumweltministerin Svenja Schulze
Anne-Maria Revermann | 05. Januar 2021

Svenja Schulze: Tierhaltung soll an Fläche gebunden sein

Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert, dass die Tierhaltung in Deutschland über die Mindeststandards der EU hinausgeht.

Mastschweine mit Seil
Anne-Maria Revermann | 30. Juli 2020

Antibiotika in der Tierhaltung: Niedrigster Stand seit Erfassung

Erneut sind weniger Antibiotika in der Tierhaltung abgegeben worden. Es ist der niedrigste Stand seit der ersten Erfassung 2011.

Schweinehaltung in Niedersachsen
Christa Diekmann-Lenartz | 01. März 2017

Wo gehts hin mit der Tierhaltung in Südoldenburg?

Niedersachsens Landesregierung machte gegensätzliche Aussagen zum Oldenburger Münsterland. Wohin soll die Tierhaltung nun gehen?

Rinder im Stall
Christel Grommel | 22. Dezember 2020

Viehzählung: Strukturwandel in der Tierhaltung setzt sich fort

In diesem Jahr haben laut Destatis erneut zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland die Tierhaltung aufgegeben.

Schweine im Stroh
Christel Grommel | 16. September 2020

Umbau der Tierhaltung startet: 300 Millionen stehen bereit

Die Umsetzung erfolgt durch ein Bundesprogramm, Förderanträge können ab sofort bei der BLE gestellt werden.

Barbara Otte Kinast, Landwirtschaftsministerin in Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 28. August 2020

Agrarministerkonferenz: Das sagt Otte-Kinast zu Klöckners Plänen

Julia Klöckner will die Tierhaltung in Deutschland "tierwohlgerecht umbauen". Wie sieht Barbara Otte-Kinast das?

Eine Biogasanlage von oben
Anne-Maria Revermann | 11. Juni 2020

Cloppenburg: Aufbereitungsanlage für Gülle erhitzt Gemüter

Im Kreis Cloppenburg sollen zwei Großanlagen zur Aufbereitung von Gülle und Mist aus der Tierhaltung entstehen.

Schweinehalter markiert Tiere.
Meinung | Madeline Düwert | 10. Oktober 2019

Landwirtschaft als unbekannte Welt

Die Menschen haben sich von der Landwirtschaft entfremdet. Kein Wunder, wenn sie Landwirte für ihre Tierhaltung angreifen.

on_Nährstoffaufbereitung-Großanlagen-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 04. Juli 2020

Cloppenburg: Weichenstellungen für die Tierhaltung

Am Küstenkanal sollen zwei Großanlagen zur Gülle- bzw. Mistaufbereitung entstehen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt