LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Kühe Futtertisch
Patricia Lößner, LFA MV | 10. Januar 2023

Schon wieder eine neue Tierseuche?

2022 gab es Fälle der Wild- und Rinderseuche in Mecklenburg-Vorpommern. Was hat es damit auf sich und was sollte man wissen?

Pute in einem Stall
Christel Grommel | 05. Januar 2023

Ticker: Vogelgrippe in Niedersachsen und die Folgen

Alle aktuellen Fälle zur Vogelgrippe in Niedersachsen lesen Sie in unserem Ticker.

Tierhalter sind nach Tiergesundheitsrecht für die Biosicherheit verantwortlich. Eine Arbeitshilfe dazu unterstützt Betriebe.
Christel Grommel | 23. Dezember 2022

ASP: Neues Niedersächsisches Biosicherheitskonzept

Das effektivste Mittel gegen die ASP ist die Biosicherheit. Eine Arbeitshilfe unterstützt Betriebe bei der Umsetzung.

Gaense_draussen_Bild
Kristina Wienand | 08. November 2022

Vogelgrippe: Gänse in Niedersachsen knapp und teuer

In vielen Familien steht zu den Weihnachtstagen traditionell ein Gänsebraten auf dem Tisch. Doch der ist in diesem Jahr teurer.

Es droht eine Mittelkürzung für die Tierseuchenbekämpfung in der EU. Die Kommission schlug entsprechende Pläne vor.
Christel Grommel | 01. November 2022

EU plant Mittelkürzung für Tierseuchenbekämpfung

Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten vorgeschlagen, die entsprechenden Zuschüsse um 40 % zu kürzen.

Gefluegelpest_Niedersachsen_Seuchengehoeft
Josef Koch | 18. Oktober 2022

EU-Agrarrat: Bauern drohen höhere Ausgaben für Seuchenbekämpfung

Die Schweinepest und die Vogelgrippe sprengen den EU-Agrarhaushalt: Die EU-Zuschüsse sollen um 40 Prozent sinken.

Puter-Putenhaltung_Putenmast-Stall
Christa Diekmann-Lenartz | 05. Oktober 2022

Geflügelpest: Entschädigungen sollen rückwirkend gekürzt werden

Wegen der vielen Fälle von Geflügelpest in mehreren Ländern der EU soll der Satz gekürzt werden auf 30 % - rückwirkend ab 2020.

Die dramatische Vogelgrippe-Situation bedroht laut ZDG die Existenz der Geflügelhalter in Deutschland.
Martina Hungerkamp | 01. Oktober 2022

Vogelgrippe: Existenz bedroht, Geflügelhalter fordern Schutzimpfung

In Niedersachsen gibt es immer mehr Ausbrüche der Klassischen Geflügelpest. Deshalb fordern Geflügelhalter die Schutzimpfung.

Schweine im Stall schauen durch Gitter
Anne-Maria Revermann | 30. September 2022

Russland: Immer mehr ASP-Ausbrüche - größter Schweinehalter betroffen

In Russland steigt die Zahl der Ausbrüche von Afrikanischer Schweinepest (ASP) stetig an. Besonders Großbetriebe sind betroffen.

Gänse
Anne-Maria Revermann | 29. September 2022

Emsland: Geflügelpest-Ausbruch in Surwold

Auf einem Betrieb mit 2.050 Tieren ist die Geflügelpest ausgebrochen. 700 Gänse, 750 Enten und 600 Masthähnchen sind betroffen.

Mastschweine in einer Bucht, Maststall
Christel Grommel | 12. September 2022

ASP-Sperrzone im Emsland: Nun doch kürzere Frist? (akt.)

Die EU-Kommission will nun doch eine verkürzte Sperrfrist im Ausschuss vorschlagen - aber nur den 5. Oktober.

Geflügelpest
Christel Grommel | 08. September 2022

Geflügelpest in Niedersachsen nimmt besorgniserregendes Ausmaß an

Die Geflügelpest hat laut Otte-Kinast eine „sehr besorgniserregende Qualität“ angenommen. 616.000 Tiere wurden seit Juli getötet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt