Norbert Lehmann | 13. Oktober 2022 Kabinett beschließt Özdemirs Gesetzentwurf zur Haltungskennzeichnung Das verpflichtende staatliche Tierwohl-Label kommt. Landwirte und Tierschützer üben deutliche Kritik.
Anne-Maria Revermann | 16. Dezember 2020 EU-weites Tierwohl-Label soll kommen Der EU-Agrarrat hat sich einstimmig für die Umsetzung eines EU-weiten Tierwohl-Labels ausgesprochen.
Norbert Lehmann | 06. September 2022 Tierwohl-Label: Wirtschaft warnt vor Özdemirs Mogelpackung Minister Özdemirs Entwurf für eine Haltungskennzeichnung ist eine Mogelpackung, kritisiert die Wirtschaft.
Norbert Lehmann | 21. März 2023 Tierwohl-Milch: Verbraucher können erste Milch mit Siegel QM+ kaufen Mit rund einem Jahr Verspätung ist das Label QM+ jetzt in den Kühlregalen des Lebensmitteleinzelhandels angekommen.
Josef Koch | 19. Juli 2022 Tierwohl-Label: Göttinger Wissenschaftler empfehlen Ausweitung Die Universität Göttingen und Greenpeace präsentieren Verbesserungsvorschläge für die staatliche Tierhaltungskennzeichnung.
Christel Grommel | 28. Januar 2020 Tierwohl-Label auch auf EU-Ebene? Julia Klöckner will eine einheitliche Tierwohl-Kennzeichnung in ganz Europa. Bis dahin ist es jedoch noch ein weiter Weg.
Christel Grommel | 17. Januar 2020 Mehr "Tierwohl-Fleisch" - 30 Millionen für Ferkelerzeuger 2021 sollen Verbraucher Schweinefleisch mit dem Tierwohl-Label in den Kühlregalen vorfinden. Das wird mit 30 Mio. unterstützt.
Anne-Maria Revermann | 12. Januar 2021 Weil spricht sich für verbindliches staatliches Tierwohllabel aus Stephan Weil kritisiert die Bundesregierung: Es würde zu wenig Initiative in Sachen Tierwohllabel auf EU-Ebene getan.
Anne-Maria Revermann | 03. Dezember 2019 "Auflagen wie ein Hagelschauer" - niedersächsische Bauern verunsichert "Wir haben das Gefühl, die Auflagen prasseln auf uns herab wie ein Hagelschauer", so Landvolk-Präsident Albert Schulte to Brinke.
Christel Grommel | 05. März 2021 Bundesrat fordert Tierwohl-Abgabe Der Bundesrat fordert ein Finanzierungskonzept für den Umbau der Tierhaltung. Kern sind eine Tierwohl-Abgabe und Tierwohl-Label.
Simon Michel-Berger | 17. Januar 2023 Borchert-Kommission: Fordert sie weniger Tiere wegen Klimaschutz? Morgen will die Borchert-Kommission eine Stellungnahme zur Zukunft der landwirtschaftlichen Tierhaltung verabschieden.
Imke Harms | 06. Januar 2023 Massive Kritik am Programm zum Umbau der Tierhaltung Das BMEL möchte Investitionen in zukunftsfeste Stallbaumaßnahmen fördern. Landwirte sind jedoch enttäuscht von dem Programm.