Peter Laufmann | 31. Juli 2023 Waldbrände und Hitzewellen: Wo man künftig noch Urlaub machen kann Der Klimawandel macht Ferienregionen rund ums Mittelmeer zunehmend zu einem Gesundheitsrisiko. Geht es nun in nördliche Gefilde?
Ellen Hartmann | 18. September 2021 Nordseeschutz: Gibt es bald mehr Regeln für Tourismus und Wassersport? Die Marketinggesellschaft Ostfriesische Inseln GmBh befürchtet strenge Naturschutz-Regeln für Tourismus und Wassersport.
Christel Grommel | 14. Mai 2020 Ostfriesland: Tourismus auf den Inseln läuft wieder an Wochenlang lag der Tourismus auf den Ostfriesischen Inseln still, seit Montag kommt er langsam wieder in Gang.
Andrea Borsat | 22. September 2023 Wolfsrisse bei Stade: Nicht reden sondern handeln! Jörn Ehlers und Gina Strampe vom Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement fordern zum Abschuss der Wölfe im Landkreis Stade auf.
Christel Grommel | 07. Juni 2020 Coronavirus: Das gilt ab Montag in Niedersachsen In Niedersachsen tritt am 8. Juni die vierte Stufe der Lockerungen laut Stufenplan des Landes in Kraft.
| 15. März 2020 Ostfriesland – Ursprünglichkeit, maritimes Flair und viel Ruhe In Ostfriesland findet man Ruhe, Ursprünglichkeit und einen blühenden Tourismus.
Janina Schuster | 04. Mai 2021 Ostfriesland: doch keine Ausnahmeregelung für die Inseln Das Konzept für die Öffnung ostfriesischer Inseln wurde als „sehr gut“ erachtet. Ostfriesland darf trotzdem nicht früher starten.
Ellen Hartmann | 20. Februar 2021 Diepholz: Ferien im Iglu und mit Alpakas vor der Haustür Sanfter Tourismus: Frank Scharninghausen betreibt im Landkreis Diepholz das „Feriendorf Moorblick“.
Imke Harms | 08. August 2023 Sparpläne für ländlichen Raum - Auswirkungen auf Niedersachsen Geht es nach den Plänen der Ampel, steht bald weniger Geld für die ländlichen Regionen zur Verfügung. Die Empörung ist groß.
Ellen Hartmann | 10. Mai 2021 Niedersachsen lockert langsam die Corona-Beschränkungen Ab heute gibt es in Niedersachsen Lockerungen für Geimpfte, Getestete und Genesene. Hier lesen Sie alles Wichtige in Kürze.
Meinung | Manfred Tannen, Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen | 20. Juli 2023 GAK-Mittelkürzung: Gefahr für die Entwicklung ländlicher Räume Bei der GAK soll der Rotstift angesezt werden. Ein falsches Signal, wenn man an die Herausforderungen im ländlichen Raum denkt.
Janina Schuster | 13. Juni 2021 Harz: Brockenbahn nimmt Betrieb wieder auf Sieben Monate lang stand sie still, nun fährt die Schmalspurbahn im Harz wieder los und bringt Touristen auf die Schiene.