Tobias Meyer | 03. März 2021 TIM-Funktion: Traktor und Anbaugerät verbinden Immer mehr Hersteller statten ihre Geräte mit TIM-Funktionen aus. Darüber können diese den Schlepper selbst steuern.
Tobias Meyer | 09. März 2021 Landtechnik: TIM-Funktion verbindet Traktor und Anbaugerät Immer mehr Hersteller statten ihre Geräte mit TIM-Funktionen aus. Darüber können diese den Schlepper selbst steuern.
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Januar 2020 Schweinemast: Weniger Ammoniak bei Außenklima Emissionsmessungen an Außenklimaställen von LUFA durchgeführt - richtiges Management kann geringere Ammoniak-Emissionen bringen.
Christel Grommel | 01. Dezember 2020 Innovationspreis ITW: Besseres Stallklima mit Erdwärmetauscher Tim Friedrichs reguliert das Stallklima via Erdwärmetauscher. Er verbindet damit Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Tierwohl.
Janina Schuster | 31. Juli 2021 Ceres Award: Niedersächsischer Schweinehalter im Finale Tim Friedrichs Finalist beim diesjährigen Ceres Award. Ein selbst konstruierter Erdwärmetauscher brachte ihm die Nominierung ein.
Ellen Hartmann | 13. Januar 2022 Leidenschaft für die Vitamin-C-Bombe Grünkohl Tim Fichter lebt in Versmold den Traum seines Vaters und baut Grünkohl an. Nicht mehr viele Landwirte setzen auf das Superfood.
Edith Kahnt-Ralle | 01. August 2019 Grünlanderneuerung: Abwägen zwischen den Ansprüchen Produktives Grünland muss gepflegt werden. Hier Ergebnisse niedersächsischer Forscher zu umweltschonendem Management.
Laura Schneider | 26. Januar 2021 Zehn Tipps für gesunde Klauen Klauenpflege ist ein zentraler Bestandteil des Managements im Milchviehbetrieb. Die folgenden Punkte sollten Sie dabei beachten.
Laura Schneider | 21. August 2020 Ratgeber: So verbessern Sie die Fruchtbarkeit von Kühen Mit dem richtigen Management lässt sich die Fruchtbarkeit von Kühen verbessern. Das LBZ Echem gibt dazu Praxisempfehlungen.
Charlotte Meyer | 27. April 2020 Ratgeber: Lohnt sich der Einsatz von Siliermitteln bei Grassilagen? Oft gehören Siliermittel zum normalen Management. Rausgeworfenes Geld oder lohnende Investition–das wird sich noch zeigen.
Jutta van der Linde, LWK Nordrhein-Westfalen | 21. Oktober 2020 Hühnermobil: So kommen Legehennen gut durch den Winter Die Mobilhaltung von Legehennen birgt besondere Herausforderungen - vor allem im Winter. Hier gibt´s die Tipps.
Laura Schneider | 30. November 2020 Gebärmutterentzündung bei Rindern: Fünf Fragen und Antworten Der Begriff Gebärmutterentzündung umfasst verschiedene Krankheiten. So unterscheiden sie sich und das ist zu beachten.