Christel Grommel | 11. August 2022 Stade: 500 Liter Diesel von Obsthof gestohlen In Jork haben Dieseldiebe gute Beute gemacht: Auf dem Gelände eines Obsthofs zapften sie 500 Liter ab.
Christel Grommel | 20. Juli 2022 Kriminelle Abfallentsorgung in Niedersachsen Im Juni wurden an der A2 und A7 Abfalltransportkontrollen durchgeführt. 58 Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Jörg Rath-Kampe | 26. November 2022 Aufbereitung von Öko-Saatgut: Keine Kompromisse bei der Qualität Die Umstellung auf ökologischen Landbau hat weitreichende Konsequenzen. Das beginnt bei der Bereitstellung von Öko-Z-Saatgut.
Christel Grommel | 07. April 2022 Tausende Euro Schaden: Diebe stehlen Schlepperreifen und Diesel Diebe stahlen Schlepperreifen vom Gelände eines Landtechnikbetriebs und nutzten dafür den Lader des Betriebes.
Dr. Frank Greshake | 10. Juli 2021 Neue Regeln für Tiertransporte Der Bundesrat hat Ende Juni Änderungen der Tierschutztransportverordnung beschlossen. Eine Einschätzung der Folgen.
Dr. Johannes Ettl, Dr. Klaus Thuneke, Dr. Edgar Remmele | 07. November 2022 Klimafreundliche Landmaschinen: Eine Million Liter Diesel gespart Können Landmaschinen mit Pflanzenölkraftstoff, Biodiesel oder Strom betrieben werden? Untersuchungen zeigen Praxistauglichkeit.
Ellen Hartmann | 15. Juli 2021 Hochwasser 2021: Wenn Landwirte helfen Wenn Hilfe gebraucht wird, sind sie zur Stelle: Unsere Landwirtinnen und Landwirte. So auch bei den jetzigen starken Regenfällen.
Externer Autor | 22. Juli 2021 Kälbertransporte künftig erst ab 28 Tagen Kälber dürfen künftig erst ab einem Alter von über 28 Tagen transportiert werden. Welche Auswirkungen hat das für Betriebe?
Dagmar Hofnagel | 01. November 2020 Harburg: Ein sehr spezieller Maschinenpark Für die Familie Baden aus Wistedt, Lk Harburg, gehört die Arbeit für den Maschinenring schon seit über 30 Jahren dazu.
Dr. Laura Schneider, Markus Pahlke | 21. Dezember 2021 EU-Gesetze: Transportverbot von Kälbern unter 35 Tagen geplant Die EU will die Gesetze zum Tiertransport verschärfen und den Tierschutz auf Tiertransporten verbessern.
Christine Renken, Johanna Vogels, Unterschleissheim | 08. Juli 2021 PRRS-Virus: Altes Thema, immer wieder neue Fragen Dauerthema PRRS: Organisiert von MSD Tiergesundheit, wurden im Online-Format Fragen der Teilnehmer zum Thema beantwortet.
Anne-Maria Revermann | 05. April 2019 Nach Strafanzeige Schlachthof in Stade vorerst gesperrt Offenbar wurde in einem Schlachthof in Stade gegen den Tierschutz verstoßen. Auch Landwirtschaftsbetriebe stehen im Fokus.