Andrea Borsat | 17. September 2023 Sind Kühe wirklich schlecht fürs Klima? Klimakiller Kuh! Das hört man immer wieder, denn bei der Milchproduktion entstehen Treibhausgase. Doch die kann man verringern.
Josef Koch | 28. August 2023 Klimaschutz: Landwirte beim Einsparen von Treibhausgasen vorbildlich Landwirte sparen deutlich mehr CO2 ein, als sie müssten. Damit kompensieren teilweise Zielverfehlungen in anderen Bereichen.
Anne-Maria Revermann | 03. Oktober 2022 Mehr Klimaschutz - Tierbestände abbauen ist fatal Tierbestände zu reduzieren kann der falsche Weg sein, wenn er mit einer Verlagerung von Treibhausgasen verbunden ist.
Maren Diersing-Espenhorst | 13. November 2019 Studie zeigt: Ökolandbau sorgt für höhere Treibhausgase Emissionsstudie aus Großbritannien: 100 Prozent Bioanbau würde zu deutlich höherem Ausstoß an Treibhausgasen führen.
Meinung | Jörg Rath-Kampe | 10. Mai 2023 Klimawandel in der Landwirtschaft: Klimafarming als Heilsbringer? Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen. Wir Menschen blasen einfach zu viel CO2 in die Luft. Neue Konzepte sind gefordert.
Ellen Hartmann | 04. Februar 2021 Sinkende Treibhausgasausstöße in der Landwirtschaft Bilanz zeigt: In der Landwirtschaft werden immer weniger Treibhausgase freigesetzt
Meinung | Jochen Oestmann, Landesvorstand Landvolk Niedersachsen | 31. August 2023 Das Klimagesetz bedroht Niedersachsens Landwirtschaft Für Landwirte sind Natur und Umwelt existentiell. Die Ideen zu einem „Gesetz zur Verbesserung des Klimaschutzes“ sind fragwürdig.
Madeline Düwert | 26. März 2021 Die gute Nachricht der Woche Die gute Nachricht der Woche: Erneut konnte die Landwirtschaft ihre Treibhausgas-Emissionen 2020 senken.
Christel Grommel | 23. August 2023 Klimaziele könnten das Aus für Landwirtschaft in Niedersachsen bedeuten Das Landvolk Niedersachsen hat den neuen Entwurf des Niedersächsischen Klimagesetzes deutlich kritisiert.
Imke Harms | 03. März 2023 Aus oder Übergangslösung: So geht's weiter mit Verbrennungsmotoren Das Ende des Verbrennermotors ist eigentlich beschlossene Sache - wie umfassend es ausfallen soll, ist allerdings weiter offen.
Christel Grommel | 14. Oktober 2020 Klimawandel und Landwirtschaft Wie groß ist der Anteil der Landwirtschaft an Treibhausgasen wirklich und kann sie ein Teil der Lösung sein?
Christel Grommel | 21. Juli 2020 Diepholz: Sulinger Moor soll renaturiert werden Aus dem Sulinger Moor im Landkreis Diepholz soll wieder ein natürliches Ökosystem werden.