Anne-Maria Revermann | 10. August 2020 Schaumburg: Trinkwasser in Lauenau knapp In der Gemeinde Lauenau gab es am Wochenende keinen Tropfen Trinkwasser mehr. Tankwagen der Feuerwehr mussten ausrücken.
Christel Grommel | 15. Juli 2020 Grundwasser: Bundesstiftung fordert Umdenken Die Bundesstiftung Umwelt fordert angesichts knapper Trinkwasservorräte ein Umdenken beim Umgang mit Trinkwasser.
Johanna Michel | 27. April 2023 Pflanzenschutzmittel: EU-Umweltagentur sieht erhebliche Risiken In einem Briefing beschreibt die Europäische Umweltagentur Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf Gesundheit und Ökosysteme.
Christel Grommel | 11. Mai 2021 Harz: Wasserwerke stellen sich auf neue Dürre ein Die Harzwasserwerke erwarten an vielen Orten in Niedersachsen erneut einen Dürre-Sommer. Das Trinkwasser sei aber nicht in Gefahr.
Janina Schuster | 22. März 2021 Weltwassertag: Zugang zu Wasser ist nicht selbstverständlich! Am 22. März ist Weltwassertag. Das Motto lautet "Wert des Wassers" für ressourcenschonendes und nachhaltigen Wirtschaften.
Christa Diekmann-Lenartz, Ulrich Graf | 14. März 2022 Wasserverbrauch für Rindfleisch: Ist er wirklich so hoch? Fleischverzehr und damit die Fleischproduktion stehen immer wieder am Pranger. Wie sind Zahlen zum Wasserverbrauch einzuordnen?
Ellen Hartmann | 21. Juli 2021 Hannover: Der Streit um Gartenpools Die Stadt Hannover und der Bezirksverband der Kleingärtner wollen, dass Pools in Schrebergärten kleiner werden. Ein Überblick.
Imke Harms | 08. Februar 2023 Arbeitnehmer „zweiter Klasse“? Bessere Bedingungen für Saisonarbeiter Es gibt Betriebe, die nur zu speziellen Zeiten Unterstützung brauchen, dafür nutzen sie gern die sogenannten Saisonarbeitskräfte. Die sollen künftig jedoch
Christel Grommel | 27. Oktober 2022 Rote Gebiete: „Politik hält Zusagen nicht ein“ Das Landvolk Niedersachsen kritisiert die dritte Neuausweisung, die am Dienstag für die Verbandsbeteiligung freigegeben wurde.
Christel Grommel | 19. Januar 2022 Lüneburg: Coca-Cola gibt Antrag für dritten Brunnen auf Der Streit um den 3. Trinkwasserbrunnen, den Coca-Cola in Lüneburg wollte, ist nun vorbei: Der Konzern verzichtet auf den Antrag.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 31. August 2022 Klimawandel und Trockenheit: Was können Konzepte für die Zukunft sein? Der Klimawandel ist da, die Trockenheit nimmt immer mehr zu. Wie können wir möglichst schnell besser mit Wasser umgehen?
Christel Grommel | 10. August 2022 Historische Dürre in Frankreich: Krisenstab eingesetzt In Frankreich ist die Dürre schlimm wie nie. Es gibt Einschränkungen für Bürger, ein Krisenstab wurde eingesetzt.