LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ein Trecker wirbelt wegen Trockenheit auf dem Acker Staub auf
Anne-Maria Revermann | 16. Oktober 2020

Deutscher Wetterdienst: Staubtrockene Böden

Deutscher Wetterdienst zur Trockenheit im Sommerhalbjahr 2020: staubtrockene Böden das dritte Jahr in Folge.

Trockenheit_Mais
Christel Grommel | 25. Juli 2022

Niedersachsens Felder sind zu trocken

In Niedersachsen ist es viel zu trocken. In der klimatischen Wasserbilanz gibt es ein dickes Minus.

Landwirt zeigt trockenen Ackerboden, Trockenheit
Anne-Maria Revermann | 24. Juli 2020

Böden in Niedersachsen zu trocken

Trotz Niederschläge sind die Böden im Norden zu trocken.

Interner Zitzenversiegler
Laura Schneider | 02. Juli 2020

Ratgeber: Antibiotikareduktion Teil 1 – Trockenstellen

In der Milchviehhaltung besteht noch Einsparpotenzial für Antibiotika. Eine Möglichkeit ist ein selektives Trockenstellprogramm.

Thumbnail
Edith Kahnt-Ralle | 03. Januar 2019

Trockenheit bis in den Herbst

Warm, trocken, sonnig: Der Deutsche Wetterdienst berichtet über die Wetter-Auswirkungen auf die Landwirtschaft im Herbst 2018.

Trockenes Feld mit Getreidepflanzen im April 2020
Anne-Maria Revermann | 29. April 2020

April 2020: Trockenster Monat seit Aufzeichnungsbeginn?

Dieser April könnte als der trockenste in die deutsche Wettergeschichte eingehen. Landwirte befürchten irreparablen Schäden.

Thumbnail
Edith Kahnt-Ralle | 22. August 2018

Silphie-Anbau in Ostfriesland auch bei Trockenheit erfolgreich

Trotz der langen Trockenperiode hat sich der Silphiebestand von Landwirt Gerd Hinrich Groß in Friedeburg, ganz anständig entwickelt.

Landwirt hat trockenen Sand vom Acker in der Hand
Anne-Maria Revermann | 17. April 2020

Wetter: Zu trocken in einigen Regionen Niedersachsens

Nach den viel zu heißen und trockenen Sommern 2018 und 2019 beeinflusst die aktuelle Trockenperiode die Arbeit der Bauern erneut.

Zwischenfruechte
Christel Grommel | 13. Februar 2020

Zwischenfruchtanbau auch bei Trockenheit

Auch bei Trockenheit sollte nicht auf Zwischenfrucht verzichtet werden. Der Ertrag der Hauptkultur wird nicht negativ beeinflusst.

Die Trockenheit verursacht Vielfaches an Schadholz in den Wäldern.
Ellen Hartmann | 05. August 2021

Trockenheit schadet den Wäldern

Aufgrund der Trockenheit gibt es immer mehr Schadholz. Aber auch Schädlinge sorgen für gravierende Folgen für den Waldbestand.

Ein Trecker fährt am Abend auf einem trockenen Acker
Anne-Maria Revermann | 05. Mai 2020

Trockenheit lässt Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln sinken

Die anhaltende Trockenheit macht auch der Pflanzenschutz- und Düngeindustrie schwer zu schaffen.

Mähdrescher bei der Getreideernte
Christel Grommel | 23. Juni 2020

Trockenheit könnte Getreideernte schmälern

Landwirte in Niedersachsen schauen aufgrund der Trockenheit besorgt auf die anstehende Getreideernte.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt