Peter Laufmann und Imke Harms | 27. September 2023 Auf und Ab beim Niederschlag: Wo leidet Deutschland noch unter Dürre? Das Jahr 2023 war geprägt von Trockenphasen – dann von Unwettern mit Überschwemmungen. Doch wie hat sich das im Boden ausgewirkt?
Imke Harms | 08. September 2023 Klimawandel: Das ist die trockenste Region Niedersachsens Lange bestimmten Stürme und Regenfälle den Sommer in diesem Jahr rund um Hannover. Dennoch: Hier ist es immer noch zu trocken.
Andrea Borsat | 27. September 2023 Reiche Trüffelernte in Niedersachsen Jetzt gibt es wieder Trüffel aus Niedersachsen. 2022 war es zu trocken, doch der ergiebige Regen im Juli rettete 2023 die Ernte.
Corina Steffl | 21. August 2023 Schäden an Gemüse durch Trockenheit und Hitze - was kann man tun? Trockenheit bereitet Pfanzen nicht nur Stress. Zu allem Überfluss begünstigt sie die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen.
Imke Harms | 03. August 2023 Wunder-Gen gegen Trockenheit? So überleben Pflanzen lange ohne Wasser Derzeit regnet es mehr als genug. Aber die Trockenheit kommt zurück. Eine Studie untersucht, wie Pflanzen damit besser klarkommen.
Imke Harms | 08. August 2023 Trockene Böden: Wer verbraucht in Niedersachsen das Wasser? Zugegeben: Derzeit mangelt es nicht an Regen. Dennoch sind die Böden trocken. Wo geht das ganze Wasser aktuell hin?
Christel Grommel | 15. Juni 2023 Umfrage: Wie schlimm ist die Trockenheit in Ihrer Region? Seit drei Wochen gibt es eine anhaltende Trockenperiode in Niedersachsen. Wie kritisch ist die Trockenheit in Ihrer Region?
Christel Grommel | 12. Juni 2023 Trockenheit in Niedersachsen: Wo wird die Wassernutzung eingeschränkt? Anhaltende Trockenheit und niedrige Grundwasserstände: Mehrere Kommunen planen Einschränkungen bei der Wassernutzung.
Imke Harms | 15. Juni 2023 Waldbrand, Dürre, Hitzestress: Landwirtschaft leidet unter Trockenheit Zum Jahresbeginn hat es viel geregnet - inzwischen hat die Trockenheit die Böden wieder ausgedörrt. Das merken nicht nur Landwirte
Karin Stern | 01. Juli 2023 5 Tipps für den großen Garten im Klimawandel Klimawandel: Trockenperioden, Sommerhitze, milde Winter und Frosteinbrüche im Frühjahr sind für große Gärten eine Herausforderung.
Imke Harms | 13. März 2023 Dürre im Winter: Was die Trockenheit wirklich bedeutet Gerade noch schmilzt der letzte Schnee, auch Regen ist angekündigt. Dennoch ist es viel zu trocken. Die Fakten.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft | 20. September 2023 Mehrgefahrenversicherungen gegen Ernteausfälle werden immer wichtiger Durch den Klimawandel treten Wetterextreme vermehrt auf. Vor den existenzbedrohenden Folgen sollten Sie sich ab- und versichern.