LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ein Wildschwein.
Ellen Hartmann | 24. September 2021

ASP: Deutschland fordert Schutzkorridorkonzept

Deutschland, Polen und Tschechien haben in Brüssel über das weitere Vorgehen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) diskutiert.

Julia Klöckner beim Zaunbau gegen die ASP
Christel Grommel | 22. März 2021

ASP: Internationale Zusammenarbeit

Deutschland, Polen und Tschechien vereinbarten weitere abgestimmte Maßnahmen, um effektiv gegen die ASP vorzugehen.

Jannis Bleyer in Tschechien
Christian Mühlhausen | 01. April 2020

Coronavirus: Gefangen auf eigenem Betrieb in Tschechien

Corona wirkt sich nicht nur auf die Einreise der Saisonkräfte aus. Ein junger Landwirt aus Göttingen sitzt im Ausland fest.

Höchtpreis: Ein schwarz-weißes Kalb hat bei einer Online-Auktion den Rekord erzielt. (Symbolbild)
Imke Harms | 29. März 2023

Kuh Rosy bringt mit 89.000 Euro den Spitzenpreis bei Online-Auktion

Eine hohe Beteiligung bei der Online-Auktion des Zuchtverbandes Rinder Allianz in Karow: Kuh Rosy erzielte einen Spitzenpreis.

Löschflugzeug für den Harz
Rainer Soppa | 24. März 2023

Ein neues Löschflugzeug für den Harz

Nach den verheerenden Waldbränden im Landkreis Harz hat sich dieser entschlossen, eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

on_ASP-Freiheit-Belgien_B_CDL
Vincent ter Beek | 05. August 2020

Belgien auch bald schweinepestfrei?

In Belgien stellte man 2018 ASP bei Wildschweinen fest. Aber man bekam die Seuche in den Griff.

Vorschaubild
| 29. November 2019

ASP: Was passiert in anderen (Bundes)ländern?

Von Prävention auf Betrieben bis Schweinpestmonitoring: Niedersachsen rüstet sich gegen ASP. Was machen andere (Bundes)länder?

gentechnik Pflanzenbau - Petrischale mit Pflanze im Labor
Josef Koch | 19. September 2022

Gentechnik: EU-Agrarminister hoffen auf schnelle Novelle

Die Mehrheit sieht wichtigen Beitrag neuer Züchtungstechniken zur Ernährungssicherung. Bis Mitte 2023 soll ein Vorschlag kommen.

Was ändert sich 2023 für Autofahrer? Unter anderem müssen alte Führerscheine getauscht werden - sonst wird es bei einer Kontrolle teuer.
Imke Harms | 12. Januar 2023

Das ändert sich 2023 rund um Fahrzeuge und Mobilität

Masken im Auto dabei? Führerscheinumtausch steht an? Das Jahr 2023 ist gestartet und es gibt einige Neuerungen.

nabu-asp-zauene
Johanna Michel | 02. September 2022

NABU will Rückbau von ASP-Zäunen

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) setzt sich für einen Rückbau der Schutzzäune gegen die Verbreitung der ASP ein.

Maisernte
Dr. Olaf Zinke | 31. August 2022

Maisernte in Europa ist katastrophal – und die Getreidepreise steigen

Die Maisernte in der EU ist kleiner als im Dürrejahr 2018. Die Kommission hat ihre Prognose zum zweiten Mal drastisch gesenkt.

Auch auf die Agrarmärkte hat der Krieg in der Ukraine Auswirkungen. Laut Experten fehlen bereits jetzt Millionen Tonnen Getreide.
Ellen Hartmann | 03. März 2022

Krise am Weizenmarkt? Das sind die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs

Auch auf die Agrarmärkte hat der Krieg in der Ukraine Auswirkungen. Laut Experten fehlen bereits jetzt Millionen Tonnen Getreide.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt