Dr. Olaf Zinke | 23. Januar 2023 Solaranlage aufs Dach: Was Hausbesitzer für 2023 wissen müssen Der Kauf einer Solaranlage rechnet sich für Hausbesitzer 2023 deutlich besser, sagen Fachberater. Das hat verschiedene Gründe.
Norbert Lehmann | 03. November 2022 Rentenbank führt Zinsvorteil für nachhaltige Investitionen ein Landwirte, die besonders nachhaltige Investitionen planen, haben künftig bei der Rentenbank einen Zinsvorteil.
Norbert Lehmann | 08. Oktober 2022 Pauschalierung, Umsatzsteuer, Energie – So entschied der Bundesrat Die Umsatzsteuerpauschale sinkt, Hürden für Biogas werden abgebaut. So hat der Bundesrat entschieden.
Dr. Olaf Zinke | 27. September 2022 Neue Solaranlage: Die richtige Steueroption wählen – das Für und Wider Die Frage nach der Steueroption, steht so ziemlich am Anfang der Vorbereitungen für die Installation einer neuen Solaranlage.
Christel Grommel | 21. Juni 2022 Steuerentlastung für Grundnahrungsmittel gefordert Die Verbraucherschutzminister der Länder und das Bundesumweltamt fordern vom Bund Steuerentlastungen für Lebensmittel.
Ulrich Graf | 13. Juni 2022 Landwirtschaftliche Fachzeitschriften steuerlich absetzen Landwirtinnen und Landwirte müssen sich mit Fachzeitschriften informieren. So können Sie diese bei der Steuer absetzen.
Norbert Lehmann | 09. Juni 2022 Umsatzsteuerpauschale für Landwirte soll erneut sinken Das Bundesfinanzministerium plant offenbar eine erneute Absenkung des pauschalen Umsatzsteuersatzes für Landwirte.
Maren Diersing-Espenhorst | 14. April 2022 Erzeugerpreise steigen auf 10-Jahres-Hoch Im Februar 2022 waren die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte um 22,5 % höher als im Februar 2021.
Steuerberater Toni Kreckl, Michaela Schön, Sebastian Gruber | 21. März 2022 Steuerliche Tücken von Solarparks: so vermeiden Sie Fallstricke Flächen für Photovoltaikanlagen zu verpachten, erscheint finanziell attraktiv. Doch Vorsicht: es gibt Fallstricke zu beachten!
Cornelia Krieg | 31. Dezember 2021 Steuern, Pflege, Rente: Das ändert sich im Januar 2022 Auch im kommenden Jahr wird wieder eine ganze Palette an Rechtsänderungen gültig. Wir haben das Wichtigste zusammengefasst.
Christel Grommel | 17. Dezember 2021 Geänderte Umsatzsteuerregeln für landwirtschaftliche Betriebe Ab dem neuen Jahr gelten Änderungen in der Besteuerung kleinerer land- und forstwirtschaftlicher Betriebe. Einem entsprechenden Gesetz hat der Bundesrat heute
Cornelia Krieg | 27. November 2021 Photovoltaikanlagen - steuerliche Vereinfachung Betreiber kleiner Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke können seit Juni einen Antrag auf Liebhaberei stellen.