Imke Harms | 26. September 2023 Neues Urteil: Aufteilungsgebot bei der Umsatzsteuer entfällt Steuerrecht und Landwirtschaft: Die Kombination ist komplex. Jetzt gibt's ein neues Urteil zu Betriebsvorrichtungen und Maschinen.
Alexander Kimmerle (Ecovis) | 13. Mai 2023 Tierwohl – das gilt bei der Umsatzsteuer Landwirte, die Zahlungen für die Initiative Tierwohl erhalten, sollten weiterlesen: Ab 2024 gibt's ein neues Entlohnungskonzept.
Norbert Lehmann | 18. Juli 2023 Landwirte sollen mehr Umsatzsteuer zahlen – Pauschale sinkt weiter Finanzminister Lindner will die Umsatzsteuerpauschale für Landwirte schon wieder verringern.
Johanna Michel | 19. Februar 2023 Umsatzsteuer: Urteil zeigt, wo doppelte Zahlungen für Landwirte lauern Beim Verkauf von Agrarerzeugnissen gibt es einige steuerrechtliche Besonderheiten. Lesen Sie hier, worauf Sie achten müssen.
Imke Harms | 11. April 2023 Hofcafé: Diese Steuersätze gelten für Speisen und Getränke Bis zum 31. Dezember 2023 gilt für Hofcafés weiterhin die verringerte Umsatzsteuer von sieben Prozent – aber nur für Speisen.
Norbert Lehmann | 08. Oktober 2022 Pauschalierung, Umsatzsteuer, Energie – So entschied der Bundesrat Die Umsatzsteuerpauschale sinkt, Hürden für Biogas werden abgebaut. So hat der Bundesrat entschieden.
Dr. Olaf Zinke | 23. Januar 2023 Solaranlage aufs Dach: Was Hausbesitzer für 2023 wissen müssen Der Kauf einer Solaranlage rechnet sich für Hausbesitzer 2023 deutlich besser, sagen Fachberater. Das hat verschiedene Gründe.
Imke Harms | 10. August 2023 Kein Verzicht auf Steuerfreiheit bei Vermietung an Pauschallandwirte Steuerrecht ist komplex, erst recht im landwirtschaftlichen Bereich. Was ist mit Verpachtungsumsätzen?
Johanna Michel | 01. September 2023 Gesetz zur Stärkung der Wirtschaft mit Steuernachteil für Landwirte Das vom Bundeskabinett beschlossene Wachstumschancengesetz sieht die weitere Absenkung des Pauschalierungssatzes für Landwirte vor.
Imke Harms | 18. Februar 2023 Umsatzsteuerbefreiung gilt auch für Photovoltaik auf dem Stalldach Es gibt gute Nachrichten, jedenfalls zum Teil: die im Jahressteuergesetz 2022 festgelegte Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen gilt auch auf
Sebastian Gruber | 21. August 2023 Landwirtschaft im Nebenerwerb und das Finanzamt: Keine „Liebhaberei“ Der Fiskus stuft Landwirtschaft im Nebenerwerb gern als „Liebhaberei“ ein. Das sollten Sie vermeiden – mit einer Ausnahme.
| 31. Juli 2019 Jagdgenossenschaften: Umsatzsteuer für Verpachtung einer Jagd Umsatzsteuerrechtlich gelten Jagdgenossenschaften mit der Verpachtung der Jagd seit 2017 als Unternehmer. Dazu einige Tipps.