LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ferkel in einem Stall mit Stroh und Beschäftigungsmaterial
Christel Grommel | 15. Januar 2021

Klöckner: Umwelt- und Tierschutz umsetzbar machen

Julia Klöckner will kein "Entweder-Oder", sondern Vorgaben für Landwirte wirtschaftlich besser umsetzbar und realistisch gestalten

Ein Trecker bringt auf einem Rübenacker Pflanzenschutzmittel mit einer Spritze aus
Christel Grommel | 17. Januar 2020

Stiftung fördert Alternativen zum Pflanzenschutz

Deutsche Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück fördert die Entwicklung von Alternativen zu Pflanzenschutzmitteln mit zwei Millionen.

Lindner, Scholz, Baerbock, Habeck
Sabine Leopold | 25. November 2021

Koalitionsvertrag fokussiert sich auf Umwelt und Soziales

Der Koalitionsvertrag der Ampel-Koalitionäre liegt vor. Für Landwirte wichtig: die Fokussierung auf Klimaschutz und Soziales.

Bundestag Berlin
| 03. Dezember 2019

Merkel: Landwirte bei Umweltschutz einbeziehen (aktualisiert)

Beim Agrargipfel in Berlin sagte Angela Merkel den Landwirten ihre Einbeziehung bei Anforderungen zum Umwelt- und Klimaschutz zu.

Ein Bagger transportiert Holzspäne
Anne-Maria Revermann | 18. September 2020

Treibstoff aus Holzspänen schont die Umwelt

Forscher haben aus Holz ein Öl hergestellt, das sich als umweltschonender Bio-Treibstoff verwenden lässt.

Für Gründächer gibt es Fördergelder
Anne-Maria Revermann | 17. August 2020

Artenvielfalt: Es gibt Fördergelder für Gründächer

Begrünte Dächer und Fassaden sind gut für Mensch und Umwelt. Ein Förderprogramm soll Kommunen und private Haushalte unterstützen.

Berlin-Wir haben es satt_Demo
Anne-Maria Revermann | 21. Januar 2021

Grüne Woche: Umweltschützer fordern Agrarwende

Alljährlich fordern zur Grünen Woche in Berlin Landwirte, Umwelt- und Verbraucherschützer ein Umsteuern der Landwirtschaft.

Reinigung-PS-Spritze_Foto1 Aussenreinigung
Ulrich Lossie, DEULA Nienburg | 26. April 2022

Pflanzenschutzgerät: Gründlich und schnell die Spritze säubern

Praxisbeispiele für die Spritzenreinigung. So schützen Sie Umwelt und Anwender und erhalten die Wirksamkeit der Wirkstoffe.

on_Messstelle
Christel Grommel | 10. März 2021

Rote Gebiete: Anpassung auf 24,5 Prozent

Umwelt- und Landwirtschaftsministerium haben über die überarbeitete Verordnung zur Ausweisung der Roten Gebiete informiert.

Waldschäden im Harz
Christel Grommel | 29. Juli 2020

Mehr Forstarbeiter für den Wald gefordert

Die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat mehr Forstarbeiter für den Wald gefordert, um diesen zu retten.

Beregnung auf Feld
Christel Grommel | 15. Juli 2020

Grundwasser: Bundesstiftung fordert Umdenken

Die Bundesstiftung Umwelt fordert angesichts knapper Trinkwasservorräte ein Umdenken beim Umgang mit Trinkwasser.

Supermarktregal mit Fleischersatzprodukten
Christel Grommel | 03. Mai 2022

Umwelt ist kein Anreiz für Kauf von Fleischersatzprodukten

Laut einer Studie müsste der Fleischverbrauch für den Klimaschutz um 75 % reduziert werden. Verzichtet wird aus anderen Gründen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt