LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Steaks auf einem Backblech.
Ellen Hartmann | 14. September 2021

Neue EU-Strategie: Wird Fleisch bald bis zu 60 Prozent teurer?

Führt die geänderte Agrar- und Umweltpolitik der EU bald zu deutlich teureren Produkten? Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie

Plakat an einem Traktor, Bauerndemonstration
Anne-Maria Revermann | 08. Februar 2021

Bundeskanzleramt betont Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft

Die Bundesregierung ist sich der „großen Bedeutung der Landwirtschaft und der EU-Agrarpolitik“ bewusst.

Annalena Baerbock am Rednerpult
Simon Michel-Berger | 20. April 2021

Das bedeutet die Baerbock-Kandidatur für die Landwirte

Wir stellen einige Aussagen von Annalena Baerbock rund um Landwirtschaft und Agrarpolitik aus den letzten Jahren vor.

Hand greift in sprudelndes Wasser
Christel Grommel | 19. August 2020

Schulzes Wasserstrategie sorgt für Diskussion

Umweltministerin Schulze will eine nationale Wasserstrategie entwickeln, die von Ländern und Kommunen umgesetzt werden soll.

EuroTier Flaggen
Christel Grommel | 24. August 2021

EuroTier 2022: Innovationen in der Tierhaltung

Die nächste EuroTier und EnergyDecentral findet vom 15. bis 18. November 2022 in Hannover statt. Leitthema sind Innovationen.

Windkraftanlagen
Anne-Maria Revermann | 19. Januar 2020

Stephan Weil fordert Neustart für Energiewende in Niedersachsen

Stephan Weil (SPD) bemängel Stillstand bei der Energiewende.

Schafhalter-Demo-Berlin
Anke Fritz | 02. Mai 2022

Der letzte Marsch: Schafhalter demonstrieren in Berlin

Zum Tag des Wolfes zogen Schäfer aus ganz Deutschland quer durch Berlin und demonstrierten gegen die aktuelle Wolfspolitik.

Acker und Agrarlandschaft
Anne-Maria Revermann | 13. November 2019

Fehlerhafte Messung der Nitratwerte in Niedersachsen?

In einigen Regionen werden Nitrat-Messwerte stark angezweifelt. Das könnte Folgen für die Ausweisung der Roten Gebiete haben.

Schweinehaltung-Aktivstall
Christel Grommel | 25. August 2020

35 Euro im Jahr für mehr Tierwohl

Eine Tierwohlabgabe könnte Verbraucher etwa 35 Euro im Jahr kosten.

De-Meckerkring-plattdeuscher-Chor
Karin Eickenberg | 21. Juni 2020

Oldenburg: Meckern mit Musik

Nörgeln und Motzen klingt erstmal nicht wie Musik: Beim plattdeutschen Beschwerdechor "De Meckerkring" jedoch schon.

Gewaesser-Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 09. April 2019

Niedersachsen: Keine Gefahr durch Bakterien in Gewässern

Keine Gesundheitsgefahr durch Bakterien und Antibiotika in Niedersachsens Gewässern - so das Ergebnis aktueller Untersuchungen.

Eine Biogasanlage von oben
Anne-Maria Revermann | 11. Juni 2020

Cloppenburg: Aufbereitungsanlage für Gülle erhitzt Gemüter

Im Kreis Cloppenburg sollen zwei Großanlagen zur Aufbereitung von Gülle und Mist aus der Tierhaltung entstehen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt