LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
Grünes Kreuz auf Acker
Christel Grommel | 14. Mai 2020

Diskussionsrunde Landwirtschaft und Umweltschutz

Die Diskussionsveranstaltung "Landwirtschaft & Umweltschutz" findet am Dienstag 19. Mai um 19 Uhr als online Veranstaltung statt.

on_Arkenberg-Öffentlichkeitsarbeit-de
Maren Diersing-Espenhorst | 25. Juni 2020

Landwirtschaft neu entdecken

Landwirtschaft und Umweltschutz – das war das Thema einer digitalen Diskussionsrunde.

Düsenflugzeug-Modell
Renate Bergmann | 06. März 2020

Lüneburg: Vorrang für die Natur

In 2 Verfahren zu Naturschutzgebieten in Niedersachsen hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg für den Umweltschutz entschieden.

on_Zukunft-Tierhaltung-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 16. März 2021

Wie kann es für Niedersachsens Tierhalter weitergehen?

Klima, Umweltschutz, gesellschaftlicher Druck, unsichere Rahmenbedingungen - wie kann es in den Veredelungsregionen weitergehen?

Trecker betankt Güllefass an einem Güllesilo
Ellen Hartmann | 14. Januar 2021

Landwirte investieren in Klima- und Umweltschutz

Niedersächsische Landesregierung hat 10,32 Millionen Euro Fördergelder verteilt. Ministerin Barbara Otte-Kinast lobt den Erfolg.

Bundestag Berlin
| 03. Dezember 2019

Merkel: Landwirte bei Umweltschutz einbeziehen (aktualisiert)

Beim Agrargipfel in Berlin sagte Angela Merkel den Landwirten ihre Einbeziehung bei Anforderungen zum Umwelt- und Klimaschutz zu.

Landwirt Friedrichs vor seinem Stall
Christel Grommel | 01. Dezember 2020

Innovationspreis ITW: Besseres Stallklima mit Erdwärmetauscher

Tim Friedrichs reguliert das Stallklima via Erdwärmetauscher. Er verbindet damit Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und Tierwohl.

Julia Klöckner EU-Agarratssitzung Brüssel
Christel Grommel | 22. September 2020

EU-Agrarratssitzung: Klöckner für verpflichtende Umweltvorgaben

Julia Klöckner setzt sich für verpflichtende Mindestanforderungen bei Umweltschutz-Vorgaben für Landwirte ein.

Mahnfeuer-Adenstedt
| 01. November 2019

Peine: Landwirte demonstrieren mit Mahnfeuer

Vergangene Wochen haben Landwirte bei Adenstadt, Kreis Peine, ein Mahnfeuer entzündet - gegen zunehmende Vorgaben im Umweltschutz.

Workshop: Umwelt und Landwirtschaft
Madeline Düwert | 17. Dezember 2019

Ministerin redet mit Verbänden über Naturschutz und Landwirtschaft

Agrar- und Umweltministerium luden Landwirtschafts- und Umweltverbände zur Diskussion ein: Wie können Konflikte beseitigt werden?

Der Niedersächsische Weg wird von den Beteiligten auf einem Blühstreifen unterzeichnet
Christel Grommel | 14. Juli 2020

Naturschutzbund startet Volksbegehren Artenvielfalt

Der Naturschutzbund hat trotz der Unterschrift des "Niedersächsischen Wegs" ein Volksbegehren für mehr Artenvielfalt gestartet.

Vorstellung Volksbegehren Artenschutz Hannover
Christel Grommel | 29. Oktober 2020

NABU will Volksbegehren Artenvielfalt stoppen

Die Umweltverbände wollen das laufende Volksbegehren Artenschutz stoppen, wenn der Landtag die vorgelegten Gesetze beschließt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt