Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. März 2023 Produktiver Ackerbau dient dem Umweltschutz In einem Interview wurde Bill Gates nach Einsatzbereichen von Künstlicher Intelligenz befragt. Er kam auf die Landwirtschaft.
Meinung | Laura Schneider | 15. Februar 2023 Rinderhaltung im Fokus: Zweimal drei macht nicht vier Wie sieht die Zukunft der Rinderhaltung aus? Unsere Redakteurin Dr. Laura Schneider betrachtet das Thema mit Sorge.
Ellen Hartmann | 09. August 2021 Umweltschützer kritisieren Moorschutzstrategie Zahlreiche Umweltschützerinnen und Umweltschützer sind mit der Moorschutzstrategie der Bundesregierung unzufrieden.
Laura Schneider | 21. März 2023 Grünland: Mehr Milch aus Gras Wichtig ist, das Maximum aus den vorhandenen Ressourcen herauszuholen. Darum ging es beim digitalen Grünlandtag.
Christel Grommel | 14. Mai 2020 Diskussionsrunde Landwirtschaft und Umweltschutz Die Diskussionsveranstaltung "Landwirtschaft & Umweltschutz" findet am Dienstag 19. Mai um 19 Uhr als online Veranstaltung statt.
Christel Grommel | 16. April 2020 Umweltschützer wollen Insektenschutz beschleunigen Umweltschützer wollen beim Insektenschutz aufs Tempo drücken. Sie fordern ein Insektenschutz-Gesetz.
Christa Diekmann-Lenartz | 16. März 2021 Wie kann es für Niedersachsens Tierhalter weitergehen? Klima, Umweltschutz, gesellschaftlicher Druck, unsichere Rahmenbedingungen - wie kann es in den Veredelungsregionen weitergehen?
Christel Grommel | 29. Oktober 2020 Kommunen wollen Schottergärten eindämmen Umweltschützer und Kommunen wollen gegen den Trend Schottergärten vorgehen.
Maren Diersing-Espenhorst | 25. Juni 2020 Landwirtschaft neu entdecken Landwirtschaft und Umweltschutz – das war das Thema einer digitalen Diskussionsrunde.
Ellen Hartmann | 14. Januar 2021 Landwirte investieren in Klima- und Umweltschutz Niedersächsische Landesregierung hat 10,32 Millionen Euro Fördergelder verteilt. Ministerin Barbara Otte-Kinast lobt den Erfolg.
Meinung | Christa Diekmann-Lenartz | 21. April 2021 AFP-Förderung: Langer Weg mit vielen Schritten Mit der geänderten AFP-Förderung hat Niedersachsen einen kleinen Schritt in Richtung mehr Tierwohl und Umweltschutz getan.
Anne-Maria Revermann | 21. Januar 2021 Grüne Woche: Umweltschützer fordern Agrarwende Alljährlich fordern zur Grünen Woche in Berlin Landwirte, Umwelt- und Verbraucherschützer ein Umsteuern der Landwirtschaft.