Anne Hirschfeld | 03. Mai 2023 Schmackhaftes "Unkraut": Giersch-Pesto Wenn Sie bisher vielleicht nicht wussten, was Sie mit Giersch machen können, haben wir hier eine Idee für Sie: Giersch-Pesto.
Dr. Jürgen Fisahn | 21. März 2022 Unkräuter im Grünland gezielt bekämpfen Bei Bekämpfung von Verunkrautung im Grünland müssen die Besonderheiten der Unkräuter mitgedacht werden.
Dr. Merve Wollweber | 20. Oktober 2021 Das Unkraut einfach lasern? Mit Lasertechnik können Pflanzen selektiv und individuell abgetötet werden. Welche neuen Möglichkeiten bietet die Technik?
Advertorial HERBERT DAMMANN GmbH | 01. Juni 2023 Präziser Pflanzenschutz mit DAMMANN "So viel wie nötig und so wenig wie möglich“: umweltschonend handeln mit innovativer Pflanzenschutztechnik von DAMMANN.
Imke Harms | 31. Mai 2023 Landvolk Niedersachsen bringt Kritik nach Brüssel Die aktuelle europäische Agrar- und Umweltpolitik ruft viele Verbände auf den Plan. Sie tragen ihre Kritik in Brüssel vor.
Jörg Rath-Kampe | 03. Juni 2023 Direktsaat in Moringen: Die Biodiversität im Boden steigern Wie kriegt man Bodenerosion und Staunässe in den Griff? Bernd und Andreas Bundstein nutzen Direktsaat mit der Zinkensämaschine.
Dr. Dirk M. Wolber, Pflanzenschutzamt der LWK Niedersachsen | 22. Mai 2023 Schützen Sie Ihre Pferde: Jakobskreuzkraut bekämpfen Das Jakobskreuzkraut ist aufgrund seiner hohen Giftigkeit ein Problemunkraut im Grünland. So erkennen und bekämpfen Sie das Kraut.
Claus Fricke, LWK Niedersachsen | 26. Juni 2021 Stoppelbearbeitung: Eine wassersparende Alternative Die Stoppelbearbeitung nach der Ernte bietet Vorteile, doch gleichzeitig soll der Boden nicht austrocknen. Was kann man tun?
Ellen Hartmann | 05. April 2021 Northeim: Roboter sorgen für weniger Unkraut Moderne Robotersysteme senken die Unkrautdichte beim Zuckerrübenanbau und verringern den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln.
Corinna Mayer | 29. September 2020 Wilder Hopfenkranz mit Feuerdorn Vom Unkraut zum Hingucker: Schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung wie Sie aus Materialien aus dem Garten einen Hopfenkranz binden.
| 10. April 2020 Unkraut in Mais effektiv bekämpfen Richtige Wirkstoffe, Umweltwirkungen und Resistenzmanagement – Lesen Sie, worauf es bei der Unkrautbekämpfung in Mais ankommt.
Janina Schuster | 10. Mai 2021 Prototyp für mechanische Unkrautbekämpfung übergeben Zwei Unternehmen entwickeln einen Feldroboter zur Bekämpfung von Unkraut. Was bedeutet das für die Zukunft der Landwirtschaft?