Christel Grommel | 12. Januar 2021 Junge Menschen verzichten häufiger auf Fleisch Der Verzicht auf Fleisch ist bei jungen Menschen doppelt so hoch wie beim Rest. Das ist oft mit politischer Einstellung verknüpft.
Christel Grommel | 21. März 2022 Weniger Fleisch gegen Putin - Fleischwirtschaft rügt Özdemirs Aussage Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte, weniger Fleischkonsum sei ein Beitrag gegen Putin. Die Fleischwirtschaft widerspricht.
Katja Schukies | 03. Oktober 2020 Neuer Podcast "StadtLandKuh": Hof kennenlernen, Kopf ausmisten Hochmotiviert, aber planlos - so stellt sich Stadtmensch Timo mutig dem Landleben. Und zwar im neuen Podcast „StadtLandKuh“.
Janina Schuster | 05. April 2022 Verzicht für das Klima: Niedersachsen würden weniger Fleisch essen Weniger Fleisch essen, um das Klima zu schützen? Viele Niedersachsen sind bereit mehr auf Fleischprodukte zu verzichten.
Janina Schuster | 17. März 2021 Lupinen im Aufwärtstrend Aufgrund einer Pilzerkrankung wurde ihr Anbau jahrelang gestoppt. Langsam entdeckt man den Eiweißlieferanten wieder. Zurecht.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 11. März 2020 Landwirte in der Politik: Gemeinsam den richtigen Weg finden Geniale Idee oder Flop? Wenn Landwirte eine Partei gründen wollen: Ein Kommentar von Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.
Charlotte Meyer | 24. Januar 2020 Schüler fragen: „Gibt es irgendwann keine Bauern mehr?“ Die Schülerpressekonferenz in Berlin zur Zukunft der Landwirtschaft zeigt, wie gut informiert und interessiert Jugendliche sind.
Christel Grommel | 26. Mai 2020 Fleischkonsum nimmt ab Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass der Fleischkonsum im Land weiter leicht abnimmt.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 15. Dezember 2021 Agrarministerium: Überraschung in der Adventszeit Moin liebe Leserinnen und Leser, hat Sie die Nominierung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers auch so überrascht?
Renate Bergmann | 29. September 2020 Ernte 2020 in Niedersachsen: Das sind die Ergebnisse Fehlende Niederschläge hinterlassen Spuren: Die Ernte 2020 fiel je nach Standort und Kultur regional sehr unterschiedlich aus.
Ellen Hartmann | 20. Mai 2021 Julia Klöckner stellt Ernährungsreport 2021 vor Die repräsentative Umfrage untersucht jährlich die Ess- und Kaufgewohnheiten der Deutschen und zeigt: Regional ist stark gefragt.
Christel Grommel | 09. April 2020 Ostern: Eier und Lamm haben Konjunktur Zu Ostern sind Eier und Lamm eine Tradition. Wie steht es zur Zeit um die beliebten Klassiker?