LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Verschiedene Gemüsesorten auf Tisch
Christel Grommel | 12. Januar 2021

Junge Menschen verzichten häufiger auf Fleisch

Der Verzicht auf Fleisch ist bei jungen Menschen doppelt so hoch wie beim Rest. Das ist oft mit politischer Einstellung verknüpft.

LVN-Podcast-Logo
Katja Schukies | 03. Oktober 2020

Neuer Podcast "StadtLandKuh": Hof kennenlernen, Kopf ausmisten

Hochmotiviert, aber planlos - so stellt sich Stadtmensch Timo mutig dem Landleben. Und zwar im neuen Podcast „StadtLandKuh“.

Schüler diskutieren auf der Konferenz während der Grünen Woche
Charlotte Meyer | 24. Januar 2020

Schüler fragen: „Gibt es irgendwann keine Bauern mehr?“

Die Schülerpressekonferenz in Berlin zur Zukunft der Landwirtschaft zeigt, wie gut informiert und interessiert Jugendliche sind.

Bundestag
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 11. März 2020

Landwirte in der Politik: Gemeinsam den richtigen Weg finden

Geniale Idee oder Flop? Wenn Landwirte eine Partei gründen wollen: Ein Kommentar von Chefredakteurin Maren Diersing-Espenhorst.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt