Christel Grommel | 01. Mai 2020 Verbraucherpreise im April höher als 2019 Die Verbraucherpreise in Niedersachsen erhöhen sich im April 2020 um 0,7% im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Christel Grommel | 30. Juni 2020 Verbraucherpreise in Niedersachsen gestiegen Die Verbraucherpreise sind gestiegen, besonders im Bereich Nahrungsmittel.
Cornelia Krieg | 13. Dezember 2019 ASP: Experten sehen kaum Auswirkungen auf Preise im Inland Sollte in Deutschland die Afrikanische Schweinepest ausbrechen, hat das laut Experten kaum Auswirkungen auf die Verbraucherpreise.
Christel Grommel | 27. April 2020 Lebensmittelpreise steigen Die Verbraucherpreise für frische Lebensmittel steigen und liegen im April fast zehn Prozent über dem Vorjahresniveau.
Anne-Maria Revermann | 23. Juli 2020 Höherer Fleischpreis durch Gesetzesverschärfung? Auf Verbraucher kommen voraussichtlich höhere Preise für Fleisch aus Großschlachtereien zu.
Anne-Maria Revermann | 04. Mai 2020 So beeinflusst das Coronavirus die Agrarmärkte Auch in der Krise läuft der Nahrungsmittelmarkt weiter. Doch auch für Bauern ist einiges anders geworden. Und die Erzeugerpreise?
Christel Grommel | 29. November 2020 Landvolk will Herkunftskennzeichnung für Fleisch Das Landvolk sieht die Politik in der Pflicht und will mehr Wertschöpfung und Wertschätzung. Jörn Ehlers bezieht Stellung.
Christel Grommel | 29. Dezember 2020 Schlachtunternehmen informieren über Bonuszahlungen Westfleisch hatte den Anfang gemacht, jetzt geben auch Tönnies und Vion bekannt, wie die Zahlungen des LEH weitergegeben werden.
Cornelia Krieg | 12. Dezember 2019 Schweinepest – Fleischpreise in China haben sich verdoppelt Die in China grassierende Schweinepest treibt die Inflation nach oben. Der Preis für Schweinefleisch hat sich nun verdoppelt.
| 12. August 2019 Getreideernte in Niedersachen höchstens durchschnittlich Im Norden und Süden Niedersachsens laufen die Mähdrescher noch. Insgesamt werden durchschnittliche Erträge erwartet.
Maren Diersing-Espenhorst | 03. Dezember 2020 Abschieds-Interview: Niedersachsens Landvolk-Präsident zieht Bilanz Am 3. Dezember wird gewählt: Nach fast vier Jahren macht Landvolkpräsident Albert Schulte to Brinke Platz für einen Nachfolger. Im Interview zieht er Bilanz
Christel Grommel | 09. April 2020 Ostern: Eier und Lamm haben Konjunktur Zu Ostern sind Eier und Lamm eine Tradition. Wie steht es zur Zeit um die beliebten Klassiker?