Andrea Borsat | 26. September 2023 Hilfe für Amtstierärzte: Niedersachsen bildet Veterinärassistenten aus Niedersachsen startet mit Ausbildung zu „Amtlichen Veterinärassistenten“ für Tierschutzkontrollen von Landwirtschaftsbetrieben.
Christel Grommel | 27. Januar 2023 Wann sinken die Gaspreise für Verbraucher? Verbraucherschützer haben klare Erwartungen dazu, wann die sinkenden Preise im Großhandel bei den Haushalten ankommen sollen.
Lena Oerke | 23. September 2023 Gefährliches Virus: Staupe in Lüchow-Dannenberg nachgewiesen Bei einem Fuchs in Lüchow-Dannenberg wurde das Staupevirus nachgewiesen. Die Behörden rufen dazu auf, alle Hunde zu impfen.
Kristina Wienand | 18. Mai 2022 Verbraucherschützer: Mieten von Photovoltaikanlage gut überlegen Strom vom eigenen Hausdach ist jetzt sehr attraktiv. Für wen lohnen sich gemietete Photovoltaikanlagen und wer sollte kaufen?
Janina Schuster | 25. Juni 2021 Hohe Sicherheitsstandards: Tierische Lebensmittel sind sicher Der Verbraucherschutz kümmert sich um Belange rund um die Lebensmittelsicherheit. Tierarzneimittelrückstände sind dadurch selten.
Andrea Borsat | 01. September 2023 Digitalisierungspreis Agrar: Diese Innovationen sind preisgekrönt Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte überreicht „Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung Niedersachsen“ für Innovationen
Anne-Maria Revermann | 01. Oktober 2020 Aktuelle Kennzeichnung von Honig ist "absurd" Imker wie auch Verbraucherschützer fordern strengere Vorgaben bei der Kennzeichnung von Honig.
Laura Schneider | 02. April 2020 Coronavirus: Niedersachsen baut Testkapazitäten aus Das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) unterstützt niedersächsische Labore bei den Corona-Tests.
Christel Grommel | 21. Januar 2020 Grünkohl: Häufig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln gefunden Auf Grünkohl finden sich häufig Rückstände von Pflanzenschutzmitteln. Eine Gesundheitsgefahr besteht laut Verbraucherschutz nicht.
Anne-Maria Revermann | 21. Januar 2021 Grüne Woche: Umweltschützer fordern Agrarwende Alljährlich fordern zur Grünen Woche in Berlin Landwirte, Umwelt- und Verbraucherschützer ein Umsteuern der Landwirtschaft.
| 14. Januar 2020 Verbraucherschützer fordern mehr Infos über Qualität von Lebensmitteln Verbraucherzentralen mahnen: Teuer ist nicht gleich gut und fordern mehr Verbraucherinfos für den Lebensmitteleinkauf.
Christel Grommel, Dr. Olaf Zinke | 03. November 2022 Stromvertrag gekündigt: Günstige Grundversorgung steht Kunden zu Wer den Stromvertrag kündigt, sollte keine Ersatzversorgung akzeptieren. Diese ist teurer als die Grundversorgung.